Bremen bleibt im Bildungsmonitor auf dem letzten Platz
Der Bildungsmonitor 2025 der von Arbeitgeberverbänden finanzierten „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ zeigt, dass Bremen trotz positiver Entwicklungen weiterhin auf dem letzten Platz im bundesweiten Vergleich steht. Dies teilte die Landesvorstandssprecherin der Grünen in Bremen, Franziska Tell, am Dienstag mit.
Die Grünen sehen dringenden Handlungsbedarf und fordern ein Umsteuern in der Bremer Bildungspolitik.
Positiv hervorzuheben seien die Fortschritte im Wissenschaftsbereich, insbesondere im Segment Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, wo zahlreiche Akademiker unter guten Bedingungen ausgebildet würden. Auch die Digitalisierung an Schulen zeige Fortschritte, jedoch bleibt die Platzierung im Bildungsmonitor alarmierend.
Tell kritisiert, dass trotz dieser positiven Entwicklungen Bremen weiterhin auf dem letzten Platz verharrt. Die Grünen Bremen fordern den designierten Bildungssenator auf, umgehend einen Aktionsplan vorzulegen, der konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Bildungssystems enthält
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher