Geiger Hellmut Stern gestorben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Geiger Hellmut Stern ist tot. Er starb im Alter von 91 Jahren, berichtet der RBB unter Berufung auf Familienkreise. Stern war 34 Jahre Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. 1928 in Friedenau geboren, konnte Stern nach den Novemberpogromen mit seinen Eltern nach China fliehen, bevor er Konzertmeister …

Karliczek: Keine nationalen Alleingänge bei Impfstoffentwicklung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat eine gemeinsame internationale Anstrengung bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus gefordert. „Eines muss allen klar sein: Bei der Impfstoffentwicklung kann es keine nationalen Alleingänge geben“, schreibt Karliczek in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Gegen eine Pandemie könne …

Mehrere Verletzte bei Erdbeben in Kroatien
Zagreb (dts Nachrichtenagentur) – In Kroatien sind am frühen Sonntagmorgen dutzende Menschen bei einem mittelstarken Erdbeben verletzt worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Behördenangaben. Ob auch Menschen ums Leben kamen, war zunächst unklar. Geologen gaben für das Beben zunächst eine Stärke von 5,3 an. Es ereignete sich …

Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr geht unverändert weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland bleibt dabei, vorerst nichts am Bundeswehr-Mandat für Afghanistan zu ändern, obgleich die USA ihren Abzug spätestens in vierzehn Monaten angekündigt haben. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Wolfgang Hellmich (SPD), sagte der Zeitung: „Das Afghanistan-Mandat gilt unverändert weiter, sowohl was die …

BBK-Präsident rät von Hamsterkäufen ab
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, rät von Hamsterkäufen ab. „Vorratshaltung ist gut, Hamstern ist unsinnig“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). Natürlich könne es mal vorkommen, dass es keine Backhefe oder kein Mehl gebe. „Grundsätzlich ist die Lebensmittelversorgung jedoch nicht gefährdet“, …

Facebook-Chef bei Corona-Fakenews strenger als im Wahlkampf
Menlo Park (dts Nachrichtenagentur) – Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist bei „Fake News“ zur Corona-Pandemie strenger als im Wahlkampf. „Das sind unterschiedliche Fälle: Wir hatten immer die Regel, dass wir Gefahren für das körperliche Wohlergehen nicht erlauben“, sagte Zuckerberg der „Frankfurt Allgemeinen Sonntagszeitung“. Das sei „der Grundpfeiler“ des Vorgehens gegen Hassrede …

Klöckner startet Vermittlungsportal für Erntehelfer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um einem möglichen Engpass an Saisonarbeitern in der Landwirtschaft entgegenzuwirken, werden das Bundeslandwirtschaftsministerium und der Bundesverband der Maschinenringe am Montag (12 Uhr) ein gemeinsames Job-Portal starten. „Das Land hilft“ soll unkompliziert Arbeitsplätze in der Landwirtschaft vermitteln. „Wenn in der Landwirtschaft helfende Hände fehlen, dann geht uns …

Holz-Fertigbau mit Rekordergebnis – Marktanteil über 20 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als jedes fünfte Haus in Deutschland ist mittlerweile ein Fertighaus in Holzbauweise. Deren Marktanteil ist 2019 auf den Rekordwert von 20,8 Prozent bei den genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern hierzulande gestiegen, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf aktuelle amtliche Zahlen. 2018 lag die Quote …

Wirtschaftsweiser: Finanzstabilität Deutschlands nicht gefährdet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsweise Lars Feld hält eine hohe Neuverschuldung des Bundes in der Corona-Krise für gerechtfertigt und sieht die Finanzstabilität nicht ernsthaft in Gefahr. „Wenn der Anteil der Schulden am Bruttoinlandsprodukt nun von 60 Prozent auf 80 oder 90 Prozent steigt, ist damit nicht die finanzpolitische Solidität …

Privatversicherte bekommen keine Corona-Sonderbehandlung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Corona-Krise bekommen Privatversicherte keine Sonderbehandlung, auch nicht bei Tests auf das Virus. „Vor Corona sind wir alle gleich“, sagte ein Sprecher des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) der „Welt am Sonntag“. Für Privatversicherte gelte dasselbe wie für gesetzlich Versicherte, es gehe strikt nach der …