
Corona-Krise verzögert Kontingentwechsel bei Bundeswehr-Auslandseinsätzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Auslandseinsätze der Bundeswehr. Wegen Quarantäne-Regeln verschöben sich Kontingentwechsel für Auslandseinsätze, heißt es in einem Schreiben des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr an die Obleute des Verteidigungsausschusses, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben) berichten. „Um ein Einschleppen von Covid-19 in …

Bund und Länder beschließen Notfallplan für Krankenhäuser
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einen Notfallplan für Krankenhäuser beschlossen. Kernziel sei es, die Intensivkapazitäten zu verdoppeln und Hallen, Hotels und Reha-Stationen zu Behandlungszentren für leichtere Fälle umzurüsten, heißt es in dem „Grobkonzept Infrastruktur Krankenhaus“, auf das sich Kanzleramtschef Helge Braun …

IfW-Präsident erwartet schwere Wirtschaftsrezession
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Krise wird nach Ansicht von Gabriel Felbermayr, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), die deutsche Wirtschaft in eine schwere Rezession stürzen. „Ich fürchte, diese Rezession wird die Mutter aller Rezessionen“, sagte Felbermayr dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Wenn sich die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland einen Monat lang …

Lehrerverband weist Warnungen vor „verlorenem Bildungsjahr“ zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Heinz-Peter Meidinger, hat Warnungen vor einem „verlorenen Bildungsjahr“ wegen der Corona-Krise als „sehr übertrieben“ zurückgewiesen. „Zumindest für den Fall, dass die Schulschließungen nicht mehrere Monate andauern, sondern nur einige Wochen“, sagte Meidinger dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Es gebe keine Corona-Ferien. In …

Schleswig-Holstein wird für Touristen gesperrt
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Erstmals wird in der Corona-Krise die Bewegungsfreiheit innerhalb Deutschlands deutlich eingeschränkt. Ab Mittwoch dürfen Touristen nicht mehr nach Schleswig-Holstein. Das beschloss die Kieler Landesregierung am Dienstag. Entsprechende Regelungen würden gemeinsam mit Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg gebracht, hieß es. Damit solle auch der Tagestourismus unterbrochen …

DAX startet neuen Erholungsversuch – Plus 2,3 Prozent
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Nach den dramatischen Kursverlusten der letzte Tage hat der DAX am Dienstag einen Erholungsversuch gestartet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 8.939,10 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,25 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei war der Index kurz nach Handelsbeginn zunächst ins Minus getaucht, …

Corona-Pandemie: Grüne warnen vor Hartz-IV-Antragsflut
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen warnen angesichts der Corona-Pandemie in Deutschland vor einer Antragsflut bei Hartz IV und pochen auf Erleichterungen für die Betroffen. „Die Corona-Krise wird leider auch mit erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Folgen einhergehen“, heißt es in einem Brief von Grünen-Sozialpolitiker Sven Lehmann an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil …

Daimler setzt Produktion für mindestens zwei Wochen aus
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der Autobauer Daimler setzt den Großteil der Produktion in Europa für zunächst zwei Wochen aus. Grund sei die „sich zuspitzende Covid-19-Pandemie“, teilte der Konzern am Dienstag mit. Die globalen Lieferketten könnten „vorübergehend nicht überall aufrechterhalten werden“, hieß es in der Mitteilung. Mit der Entscheidung werde „das …

Thüringens Innenminister will disziplinarrechtliche Maßnahmen gegen Höcke
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) fordert seinen Kollegen in Hessen auf, disziplinarrechtlich gegen den thüringischen AfD-Landeschef Björn Höcke vorzugehen. „Bei Björn Höcke ist die Lage eigentlich klar, aber für ihn sind wir in dieser Frage nicht zuständig“, sagte Maier der „taz“ (Mittwochsausgabe). Da müssten die „Kollegen …

Corona-Krise: Bahn fühlt sich nicht an Abstandsempfehlung gebunden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl das Robert-Koch-Institut in der Corona-Krise einen Personenabstand von einem bis zwei Metern empfiehlt, ergreift die Deutsche Bahn vorerst keine entsprechenden Maßnahmen für die organisierte Verteilung der Passagiere in den Waggons. „Eine Abstandsempfehlung gibt es für Restaurants“, sagte ein Bahnsprecher am Dienstagnachmittag der dts Nachrichtenagentur unter …