
Abiturprüfungen in Berlin sollen am Montag beginnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Abiturprüfungen in Berlin sollen wie geplant in der kommenden Woche beginnen. Das bestätigte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Donnerstag im RBB-Inforadio. Sie sagte, am Montag gehe es mit den Lateinprüfungen los, in der Woche darauf sollen zwei weitere Prüfungen folgen. Es sei wichtig, dass die …

Sinkende Preise für Mineralölprodukte schwächen Inflationsrate ab
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland hat im März 2020 bei +1,4 Prozent gelegen. Damit schwächte sie sich ab, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Januar und Februar waren es jeweils +1,7 Prozent. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vormonat Februar um 0,1 Prozent. Die …

DAX startet im Plus – Anleger warten auf Trump
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.370 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Anleger blicken im Laufe des Tages unter anderem nach …

Göring-Eckardt verlangt bessere Infrastruktur für Corona-Tests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt die Bundesregierung aufgefordert, jetzt schnell die Voraussetzungen für weitere Lockerungen zu schaffen. „Die Regierung muss für eine deutlich bessere Infrastruktur für Tests, die Einführung einer freiwilligen Kontakt-App und für eine massenhafte Produktion von Schutzmasken …

Bundesregierung will Warenverkehr absichern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will den Warenverkehr in der Coronakrise mit einem Milliarden-Schutzschirm absichern. Man spanne gemeinsam mit den Kreditversicherern einen Schutzschirm in Höhe von 30 Milliarden Euro auf, um Lieferantenkredite deutscher Unternehmen zu sichern und die Wirtschaft zu stützen, teilten das Bundesfinanz- und das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag …

Großhandelspreise im März gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im März 2020 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr hatte im Februar bei -0,9 Prozent und im Januar bei +0,3 Prozent gelegen. Im Vormonatsvergleich fielen …

Berlin sieht keine Anzeichen für Corona-Vertuschung durch China
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung erhebt keine Vorwürfe gegen China im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie. „Der Bundesregierung ist nicht bekannt, dass China Daten zurückgehalten hat“, heißt es in der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Nach Kenntnis der …

Wirtschaftsministerium gegen umfassenderen Whistleblower-Schutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium will bei der Umsetzung einer EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern in deutsches Recht offenbar einen umfassenderen Schutz von Hinweisgebern verhindern. In dem vom Justizressort verfassten vierseitigen Papier „Eckpunkte zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“ …

Bauernverband warnt vor Schwächen bei Bekämpfung der Klimakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied hat davor gewarnt, unter dem Druck der Coronakrise die Bekämpfung der Klimakrise zu vernachlässigen. „Die Klimaveränderungen bleiben ein Topthema. Wir dürfen in unseren Bemühungen, den Klimawandel zu stoppen, nicht nachlassen“, sagte Rukwied der „Rheinischen Post“. Der Klimawandel sei eine der größten Herausforderungen der …

Altmaier verteidigt Corona-Entscheidungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Entscheidung, die Corona-Beschränkungen nur für wenige Wirtschaftszweige zu lockern, verteidigt. „Ich verstehe, dass jeder Bereich, der noch Einschränkungen unterliegt, möglichst schnell Lockerungen möchte“, sagte Altmaier der „Saarbrücker Zeitung“. Man könne aber „den Gürtel nur stufenweise weiter schnallen, um unser Gesundheitssystem …