Nachrichten

Deutscher Botschafter in Rom will mehr Verständnis für Italien

Rom (dts Nachrichtenagentur) – Mit dem Blick auf die aktuellen Spannungen zwischen beiden Ländern hat der deutsche Botschafter in Rom mehr Verständnis für Italien gefordert. „Es ist wichtig, dass wir in Deutschland sehen, welche Anstrengungen unternommen worden sind“, sagte Viktor Ebling der „Welt“ (Samstagausgabe). Italien habe einen Sparkurs gefahren und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Agrarministerin fürchtet „Konsumnationalismus“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) warnt davor, Deutschland als Konsequenz aus der Coronakrise gegen Importe von Lebensmitteln abzuschotten. „Es ist gut, mehr Wert auf saisonales, heimisches Obst und Gemüse zu legen. Ohne gleich zum Konsumnationalismus aufzurufen nach dem Motto: Jeder Import sollte verboten werden“, sagte Klöckner der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern führt Maskenpflicht ein

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommern führt eine Maskenpflicht ein. In Bussen und Bahnen „soll“ spätestens ab 27. April ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, heißt es im sogenannten „MV-Plan“, der am Freitag vorgestellt wurde. „In der Regel muss man ihn benutzen“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Man werde für den ÖPNV „vorschreiben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gabriel will „Lastenausgleich“ nach Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel hat einen „Lastenausgleich“ für die Folgen der Coronakrise vorgeschlagen. „Ich glaube, wir stehen vor einer dramatischen Entwicklung in unserer Wirtschaft“, sagte Gabriel am Freitagabend der „Bild“. Der ehemalige Vizekanzler erinnerte an das Lastenausgleichsgesetz nach dem Zweiten Weltkrieg. „Unsere Eltern und Großeltern haben schon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil prüft Stufenplan für Grundrente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Schwierigkeiten bei den Vorbereitungen prüft die Große Koalition jetzt einen Stufenplan zur Einführung der Grundrente für Geringverdiener. Die Bundesregierung wolle die Grundrente zwar zum 1. Januar 2021 einführen: „Gleichwohl verkennt sie nicht, dass die Grundrente mit einem hohen Umsetzungsaufwand insbesondere für die Träger der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verwalter von Galeria Karstadt Kaufhof glaubt nicht an „Kahlschlag“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sachverwalter der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof geht nicht davon aus, dass das Unternehmen viele Häuser schließen muss. „Es wird sicher keinen Kahlschlag geben“, sagte Frank Kebekus, der im Schutzschirmverfahren von Karstadt Kaufhof in das Unternehmen bestellt worden ist, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund gibt bei IT-Modernisierung fast eine Milliarde für Berater aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem seit 2015 laufenden Krisenprojekt, die Computerarbeitsplätze und Rechenzentren von Bundesministerien und Behörden zu modernisieren, explodieren die Beraterkosten. Allein das Bundesinnenministerium von Horst Seehofer (CSU), aus dem das Vorhaben bis vor Kurzem geleitet wurde, bis Ende 2019 für externe Berater rund 250 Millionen Euro ausgegeben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Uniklinik Schleswig-Holstein will Corona-Biobank aufbauen

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) will eine Corona-Biobank aufbauen. „Wir vermuten, dass Covid-19 nicht nur zu fürchterlichen Akutschäden, sondern auch zu Folgeerkrankungen führt“, begründet Joachim Thiery, Vorstand für Forschung und Lehre am UKSH, gegenüber dem „Spiegel“ das bisher unveröffentlichte Projekt. Es soll in das von der Bundesregierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Fraktionsvize kritisiert Regierung wegen Corona-Tracking-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat die Verzögerung der Corona-Tracking-App scharf kritisiert. „Mir ist absolut unverständlich, warum die Bundesregierung das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer so leichtfertig verspielt“, sagte der Innenpolitiker dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Gerade angesichts der Tatsache, dass wir nun bereits seit etlichen Wochen darauf hinweisen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund und Länder planen Steuerrückerstattungen für Firmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder planen wegen der Coronakrise erhebliche steuerliche Entlastungen für Unternehmen. Die Wirtschaft könne allein durch eine veränderte Verrechnung von Gewinnen aus der Vergangenheit mit aktuellen Verlusten um 15 Milliarden Euro entlastet werden, heißt es in einem „Spiegel“-Bericht. Aktuell würde die Steuerabteilungsleiter der Finanzministerien von …

Weiterlesen →