
Keine Lösung im Streit um Abstandsregeln für Windräder in Sicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um Abstandsregeln für Windräder zwischen Landesregierungen, den Regierungsfraktionen und der Bundesregierung ist weiterhin keine Lösung in Sicht. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Eigentlich sollte eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern einen Kompromiss finden, nachdem sich Union und SPD in dieser Frage …

Max-Planck-Forscherin lobt Behutsamkeit bei Lockerungen
Göttingen (dts Nachrichtenagentur) – Max-Planck-Forscherin Viola Priesemann hat die behutsamen Lockerungen der Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern gelobt. „Schon jetzt von der Bremse zu gehen wäre unverantwortlich gewesen“, sagte die Co-Autorin einer Strategiestudie für den Lockdown-Ausstieg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das nächste Treffen von Kanzlerin und Länderchefs am 6. Mai …

Von-der-Leyen-Pläne für Corona-Hilfen stoßen auf Kritik
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen stößt mit ihrer Idee auf Kritik, zur Dämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise Geld aufzunehmen und als Zuschüsse an betroffene EU-Länder zu verteilen. Dies könnte gegen europäisches Recht verstoßen, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Darauf wies demnach der Ständige …

Kritik an Scheuers Vergabe von Mobilitätsprojekt nach München
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) gerät wegen des geplanten Mobilitätszentrums in München in Erklärungsnot. Sein Ministerium gebe keine Auskunft darüber, ob weitere Standorte für das 500-Millionen-Euro-Projekt geprüft worden seien, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf einen Bericht an den Grünen-Haushaltspolitiker Sven-Christian Kindler. In dem Schreiben heißt es …

Aufklärung des Attentats auf Botschaft in Kabul gescheitert
Kabul (dts Nachrichtenagentur) – Die Suche nach den Hintermännern des schweren Terroranschlags auf die Deutsche Botschaft in Kabul im Mai 2017 ist gescheitert. Da der Generalbundesanwalt von den afghanischen Behörden keine Hinweise erhalten habe, die für einen Tatverdacht ausgereicht hätten, habe er das Ermittlungsverfahren eingestellt, berichtet der „Spiegel“ in seiner …

Laschet hält an Lockerungskurs fest
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will an seinem Kurs der schrittweisen Lockerungen in der Coronakrise festhalten. „Im demokratischen Rechtsstaat ist es selbstverständlich, den Menschen ihre Freiheitsrechte zurückzugeben, sobald dies unter Abwägung aller relevanten Aspekte möglich ist“, sagte Laschet dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagsausgabe). „Ob wir weitere Schritte gehen …

Vestager fürchtet stärkere Ungleichheit in EU
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager befürchtet, dass die Ungleichgewichte in der EU nach der Coronakrise noch steigen werden. Grund dafür ist die unterschiedliche finanzielle Ausstattung der einzelnen Mitgliedstaaten: „Diese Ungleichheit droht tatsächlich noch extremer zu werden“, sagte sie dem „Spiegel“. Dahinter steht die Sorge, dass Länder wie Deutschland …

Mai Thi Nguyen-Kim mag keine „Sendung mit der Maus“-Vergleiche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – ARD-Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim („Quarks“) mag es nicht, wenn ihre Arbeit mit der „Sendung mit der Maus“ verglichen wird. „Es ist ein Missverständnis, Wissenschaftsjournalismus darauf zu reduzieren, schwierige Sachverhalte einfach darzustellen“, sagte sie dem „Spiegel“. Es gehe auch darum, Aussagen von Wissenschaftlern einzuordnen. „So, wie Politikjournalisten …

Studie: 15 Milliarden Euro weniger Bruttoinlandsprodukt pro Woche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der aktuelle Wirtschaftseinbruch nimmt in Deutschland laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey dramatische Dimensionen an: In der Woche ab dem 20. April ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Rechnung der Berater um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert geschrumpft, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Das entspricht …

DSW-Vize sieht digitale Aktionärstreffen kritisch
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Frankfurter Aktionärsschützer Klaus Nieding sieht die Rechte der Anteilseigner gefährdet, sollten börsennotierte Unternehmen ihre Hauptversammlungen (HV) auch nach dem Ende der Coronakrise ausschließlich online abhalten. „Der Austausch unter Aktionären entfällt vollständig, die Beteiligungsrechte von Online-Teilnehmern sind beschränkt“, sagte Nieding dem „Spiegel“. Dies beseitige gezielt den …