Nachrichten

Großhandelsumsatz im ersten Quartal gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Großhandelsumsatz in Deutschland ist im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Unternehmen setzten real 4,4 Prozent und nominal 3,4 Prozent mehr um, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen, der ein Indikator für die Industrieproduktion …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke: Reiche müssen Beitrag zum EU-Wiederaufbaufonds leisten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linksfraktion im Bundestag warnt, die geplanten europäischen Konjunkturhilfen in der Coronakrise könnten zu einer „Steilvorlage für Rechtspopulisten“ werden. Auch die „Superreichen“ in Europa müssten einen Beitrag zum Wiederaufbaufonds der EU leisten, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Erwerbstätigen im April gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im April 2020 gesunken. Insgesamt waren rund 44,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen am Mittwoch mit. Gegenüber April 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen demnach um 0,5 Prozent ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsens Regierungschef: Wissenschaft nicht dogmatisch folgen

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen ein dogmatisches Beachten wissenschaftlicher Empfehlungen sowohl beim Klimawandel als auch in der Coronakrise ausgesprochen. „Wir haben in der Wissenschaft einen sehr breiten Konsens, was die Gefährlichkeit sowohl des Klimawandels als auch der Corona-Pandemie angeht. Aber auch beim Klimawandel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahnärzte fürchten Praxis-Sterben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahnärztekammer fürchtet ein Praxis-Sterben. „In Nordrhein ist die Zahl der Patienten im März und April um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken, in Westfalen gar um 50 Prozent. Viele Patienten sind verunsichert und kommen aus Sorge vor einer Corona-Infektion nicht“, sagte Ralf Hausweiler, Präsident der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambsdorff warnt vor Entfremdung zwischen Deutschland und den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hat angesichts der aktuellen Ereignisse in den USA vor einer Entfremdung zwischen Deutschland und Amerika gewarnt. „Wir dürfen falsche Vergleiche nicht zulassen. Manche ziehen Parallelen zum chinesischen Verhalten gegenüber Hongkong. Dem muss man entschlossen entgegentreten“, sagte Lambsdorff der „Saarbrücker Zeitung“. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Erhöhter Krankenstand kostet Arbeitgeber 1,6 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des sprunghaften Anstiegs des Krankenstands in der Coronakrise müssen die Arbeitgeber im laufenden Jahr rund 1,6 Milliarden Euro zusätzlich für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bezahlen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über welche die „Rheinische Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil sieht SPD nicht auf schädlichem Linkskurs

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht seine Partei nicht auf einem schädlichen Linkskurs. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ lobte er die beiden Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans für einen neuen Umgangston in der Partei. „Ich erkenne ausdrücklich an, dass die innerparteiliche Diskussion wesentlich ruhiger und …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH-Präsident für vollständige Aufhebung von Corona-Beschränkungen

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Reint Gropp, hält die Maßnahmen der Bundesregierung gegen die ökonomischen Folgen der Coronakrise für unzureichend und rät stattdessen zu einer raschen Normalisierung des Alltags. Die Basis dafür müssten Tests und eine Isolierung von Risikogruppen sein, heißt es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramt forciert BND-Gesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) will das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Auslandsaufklärung des Bundesnachrichtendienstes nutzen, um in einem neuen BND-Gesetz einen umfassenden Schutz der Grundrechte zu gewährleisten. „Wir werden die gesetzlichen Regelungen der mit dem Urteil erstmals festgestellten Auslandsgeltung der Grundrechte anpassen und einen umfassenden Grundrechtsschutz …

Weiterlesen →