Nachrichten

Weltärztechef kritisiert Grenzöffnungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat den Kabinettsbeschluss kritisiert, die Grenzen ab Mitte Juni wieder zu öffnen. „Das ist ein verfrühter Schritt. Durch die Grenzöffnungen und den Tourismus entsteht wieder ein neues Risiko, dass Menschen aus anderen Ländern das Virus einschleusen. Die Grenzöffnungen bleiben riskant“, sagte der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konjunkturpaket: Bartsch warnt vor mangelnder Gegenfinanzierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die Große Koalition davor gewarnt, das geplante Konjunkturpaket nicht ausreichend gegenzufinanzieren. „Wir brauchen einen Finanzierungsplan für die Krisenkosten“, sagte Bartsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Die Corona-Rechnung wird immer länger und höher. Es droht ein dickes Ende der Krise im Portemonnaie der Bürger.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktionsvize fordert neue Unternehmenskultur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, die massiven Finanzhilfen für Konzerne mit der Forderung nach einer neuen Unternehmenskultur in Deutschland zu verknüpfen. Diese müsse Qualitätsansprüche vor kurzfristige Gewinnerwartungen stellen und mehr Wertschätzung für Mitarbeiter und Zulieferer garantieren, sagte Nüßlein dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politologin: Trump spielt „hohes politisches Theater“

Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüver Ashbrook von der Harvard Kennedy School sieht in der aktuellen Krisenstrategie von US-Präsident Donald Trump ein „hohes politisches Theater“. Es seien „Ablenkungsmanöver im höchsten Sinne, die aber sehr, sehr gefährlich sein können“, sagte Clüver Ashbrook am Mittwoch im Deutschlandfunk. Man habe schon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismuswirtschaft begrüßt Teil-Aufhebung der Reisewarnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Tourismuswirtschaft hat die teilweise Aufhebung der weltweiten Reisewarnung gutgeheißen. In vielen europäischen Reisezielen liege die Zahl der Neuinfektionen auf deutschem Niveau oder sogar darunter, sagte der Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, Michael Rabe, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Insofern ist es nachvollziehbar, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag deutlich im Plus – Lufthansa vorne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.315 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Für den Auftrieb sorgte Marktbeobachtern zufolge die zunehmende Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Aufhebung der Reisewarnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat die teilweise Aufhebung der weltweiten Reisewarnung zum 15. Juni begrüßt. „Es ist vernünftig und verhältnismäßig, das Reisen wieder zwischen Ländern zu ermöglichen, in denen sich die Menschen an Hygiene- und Schutzmaßnahmen halten und dadurch das Infektionsrisiko gesunken ist“, sagte Matthias von Randow, …

Weiterlesen →
Nachrichten

TUI will am 17. Juni mit Sommerflugplan starten

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Reiseanbieter TUI will nach der Aufhebung der Reisewarnung durch das Auswärtige Amt am 17. Juni seinen Sommerflugplan aufnehmen. „Unsere Hauptreiseziele werden die Balearen, Kanaren, Griechenland, Portugal und Zypern sein“, sagte TUI-Deutschland-Chef Marek Andryszak dem Portal „Business Insider“. Auch nach Kroatien und Bulgarien werde man wieder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Staatssekretäre fordern abgestimmtes Vorgehen an Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Politiker Michael Voges und Burkhard Jungkamp fordern ein abgestimmtes Vorgehen der Schulminister der Länder im Umgang mit der Coronakrise. „Es herrscht Uneinigkeit über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus. Dabei wäre gerade hier ein abgestimmtes Vorgehen dringend erforderlich“, schreiben sie in einem gemeinsamen Gastbeitrag für das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ryanair-Chef lobt Verhandlungsführung von Lufthansa-Chef

Dublin (dts Nachrichtenagentur) – Ryanair-Chef Michael O’Leary hat die Verhandlungsführung von Lufthansa-Chef Carsten Spohr in den vergangenen Wochen gelobt. „Wenn du es schaffst, von Frau Merkel neun Milliarden Euro zu bekommen, bist du ein Genie“, sagte O’Leary der Wochenzeitung „Die Zeit“. Grundsätzlich kritisierte er das verhandelte Rettungspaket zwischen Lufthansa und …

Weiterlesen →