
Kommissions-Vize wirbt um Zustimmung für EU-Aufbauplan
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Valdis Dombrovskis, der geschäftsführende Vizepräsident der EU-Kommission, wirbt um die Zustimmung kritischer EU-Mitglieder für den geplanten 750 Milliarden Euro schweren Aufbaufonds. Bisher lehnen Österreich und drei andere Länder Fonds in der vorgeschlagenen Form ab. In der „Welt“ (Dienstagausgabe) versprach der Politiker strenge Bedingungen für die Empfänger …

EU-Außenbeauftragter fordert Selbstbewusstsein gegenüber China
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat China wegen des neuen Sicherheitsgesetzes für Hongkong kritisiert. Er sagte der „Süddeutschen Zeitung“, die Entscheidung des Nationalen Volkskongresses stelle „ein weiteres Mal Chinas Willen infrage, seine internationalen Verpflichtungen einzuhalten“. China weigere sich in manchen Fällen, internationales Recht zu akzeptieren, wie bei …

JU-Chef kritisiert Nähe der Grünen-Jugend zu „Ende Gelände“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, kritisiert die Nähe der Grünen-Jugend zur Organisation „Ende Gelände“. „Ich finde es schon erstaunlich, wenn man einerseits die sogenannte Hufeisen-Theorie als Quatsch bezeichnet und dann aber AfD-Forderungen, wie die Abschaffung des Verfassungsschutzes, übernimmt“, sagte Kuban der „Welt“ (Dienstagausgabe). …

Niedersachsens Ministerpräsident fordert 600 Euro Familienbonus
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um ein Konjunkturprogramm zur Bekämpfung der Folgen der Coronakrise hat sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) für einen Familienbonus in Höhe von 600 Euro pro Kind ausgesprochen. Da es offenbar technisch nicht möglich sei, den Soli noch in diesem Jahr abzuschaffen, sei …

US-Börsen leicht im Plus – Unruhen machen Investoren Sorge
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag etwas zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.475,02 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,36 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.055 Punkten im …

DAX-Aktien legen außerbörslich deutlich zu – Lufthansa vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Im außerbörslichen Feiertagshandel haben die DAX-Aktien am Montag deutlich zugelegt. Die Börse in Frankfurt und der Xetra-Handel waren zwar geschlossen, unter anderem auf Tradegate, an der Börse Berlin und bei der Wertpapierhandelsbank Lang & Schwarz wurden aber Aktien gehandelt. Auf Tradegate wurde der DAX gegen 20 …

Kretschmer wirbt für Gespräche mit Corona-Demonstranten
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat dafür geworben, mit Demonstranten im Gespräch zu bleiben. „Wenn der Eindruck entsteht, dass die Politik nicht zuhört und irgendwas entscheidet, hat man verloren“, sagte Kretschmer der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Ihm hätten Menschen anfangs gesagt, dass Politik „gegen die Menschen“ gemacht …

Habeck zu US-Unruhen: „Rassismus Wurzel der Unfriedens“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, bezeichneten die Eskalation der Gewalt in den USA als „erschreckend“. „Die Vorgänge werfen ein grelles Licht auf die zerstörerische Kraft des Rassismus, der sich ungebrochen tief durch die Gesellschaft zieht. Er ist die Wurzel des Unfriedens“, sagte er der „Welt“ …

CSU will Verdoppelung des Freibetrags für Alleinerziehende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU will mit einem neuen Vorstoß für Alleinerziehende in den Koalitionsausschuss von Union und SPD am Dienstag gehen. Weil sich die Situation von Alleinerziehenden während der Coronakrise weiter zugespitzt hat, soll der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende von derzeit 1.908 Euro auf 4.000 Euro angehoben werden, sagte …

Bischof Bätzing fordert mehr Gestaltungsmacht für Frauen in Kirche
Limburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, fordert mehr Gestaltungsmacht für Katholikinnen. „Sonst ist die Kirche bald am Ende“, sagte Bätzing dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagausgabe). Man müsse das Thema Gleichberechtigung aber von der umstrittenen Frage nach der Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern trennen. „Außer Forderungen …