
Studie: Deutsche offen für Pflichtversicherung gegen Klimaschäden
Die gesellschaftliche Akzeptanz für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung in Deutschland ist offenbar größer als angenommen. Das zeigt eine neue Studie des Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde.„Vor allem aus Gründen der Fairness sind viele Haushalte bereit, ein solidarisches Versicherungssystem mitzutragen – selbst dann, wenn sie selbst kaum direkt davon profitieren würden“, …

Kabinett verabschiedet Gesetz zur verlängerten Ganztagsinvestition
Das Bundeskabinett hat am Montag den Gesetzentwurf zur Fristverlängerung im Investitionsprogramm Ganztagsausbau verabschiedet.Mit der Verlängerung des Investitionsprogramms um zwei Jahre könnten Maßnahmen bis Ende 2029 abgeschlossen werden, teilte das Bildungsministerium mit. Der Bund greife damit Bitten aus Ländern und Kommunen auf, mehr Planungssicherheit für den weiteren flächendeckenden Ausbau ganztägiger Grundschulbetreuung …

Peiner Betriebe bieten freie Ausbildungsplätze an
Mehrere Betriebe aus dem Landkreis Peine präsentieren am 5. Juni freie Ausbildungsplätze für das kommende Jahr. Die Veranstaltung findet von 17:30 bis 19 Uhr als Drive-In-Börse auf dem Parkplatz der BBS Peine statt, teilte der Landkreis am Montag mit. Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Erziehung, Pflege, Handwerk, Handel, Logistik, Industrie …

Braunschweig ruft zum Stadtradeln auf
Die Stadt Braunschweig beteiligt sich vom 7. bis 27. September bereits zum neunten Mal an der Aktion Stadtradeln. Mitmachen können alle, die in der Stadt leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einer Hochschule oder einem Verein angehören, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte. Anmeldungen sind ab sofort online möglich, auch …

Braunschweig baut Fahrradverleihsystem weiter aus
Das städtische Fahrradverleihsystem VELOLEO in Braunschweig erhält weitere Ausleihstationen. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Am Donnerstag soll über den aktuellen Ausbaustand informiert werden. An dem Termin nehmen Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer sowie Vertreter der Kooperationspartner teil. Dazu zählen die Nibelungen-Wohnbau-GmbH, der AStA der TU Braunschweig und das Unternehmen Nextbike. …

Drei Personen bei Auffahrunfall in Hude verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Hude sind am Sonntagnachmittag drei Personen leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 15:00 Uhr auf der Bremer Straße in Richtung Delmenhorst, wie die Polizei am Montag mitteilte. Eine 23-jährige Oldenburgerin musste ihr Auto wegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs abbremsen. Ein 20-jähriger Fahrer aus Bunde erkannte …

Polizei warnt vor Betrugsmasche nach Vorfall in Bremervörde
In der Selsinger Straße in Bremervörde hat am Sonntag ein 32-jähriger Mann versucht, Verkehrsteilnehmer zu betrügen. Wie die Polizei Rotenburg am Montag mitteilte, winkte der Mann gegen 15 Uhr mehrere Autofahrer zu sich und bat unter Vorspiegelung einer Notlage um Geld. Er behauptete, kein Bargeld und keinen Kraftstoff mehr zu …

Schwerer Verkehrsunfall auf L 495 bei Wolfenbüttel
Eine 59-jährige Autofahrerin hat sich am Samstag auf der L 495 bei Wolfenbüttel schwer verletzt. Das teilte das Polizeikommissariat Wolfenbüttel am Montag mit. Nach ersten Ermittlungen kam die Frau am Samstag gegen 13 Uhr in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug, ein Skoda Citigo, überschlug sich mehrfach, streifte …

Umfrage: In Deutschland dominieren bei KI kostenlose Angebote
In Deutschland dominieren aktuell bei Künstlicher Intelligenz die kostenlosen Angebote. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom.Gerade einmal zehn Prozent derjenigen Bundesbürger, die generative KI einsetzen, bezahlen demnach dafür: Acht Prozent nutzen aktuell kostenpflichtige KI-Dienste, zwei Prozent haben das in der Vergangenheit getan, jetzt aber nicht mehr.Rund …

Dax startet etwas schwächer – Euro stärker
Der Dax ist am Montag etwas schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.710 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter dem Freitagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, BASF und Bayer, am Ende Volkswagen, SAP und MTU.„Die Börsen reagieren auf das Downgrade …