
25-Jähriger flüchtet ohne Führerschein vor Polizei durch Oldenburg
Ein 25-jähriger Autofahrer ist in der Nacht zu Montag vor der Polizei durch Oldenburg geflüchtet. Die Beamten der Autobahnpolizei hatten den schwarzen Mercedes auf der A28 in Richtung Bremen mit überhöhter Geschwindigkeit bemerkt und versucht, ihn anzuhalten. Der Fahrer beschleunigte jedoch und flüchtete über die Anschlussstelle Oldenburg-Eversten in die Stadt. …

Auto prallt in Bremerhaven gegen mehrere Bäume
In der Nacht zum Dienstag ist ein Auto auf der Poristraße in Bremerhaven von der Fahrbahn abgekommen und gegen mehrere Bäume geprallt. Das teilte die Feuerwehr mit. Der Wagen wurde dabei so stark beschädigt, dass er massiv deformiert war. Der Unfall ereignete sich gegen 02:00 Uhr in Fahrtrichtung Stadtgrenze. Nach …

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (20.05.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute überwiegend sonniges Wetter. Nach der Auflösung von örtlichen Nebelfeldern zeigt sich die Sonne, im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, Schauer sind jedoch unwahrscheinlich. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 24 Grad, an der Küste wird es mit etwa 17 Grad etwas kühler. Ein …

Lies bremst bei AfD-Verbotsverfahren
In der Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren hat der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) vor einem überstürzten Vorgehen gewarnt. „Ich halte es für gefährlich, übereilt ein Verfahren zu fordern“, sagte Lies dem „Handelsblatt“. Der nächste Schritt müsse erstmal sein, dass man die Grundlage für die Neubewertung der AfD, das entsprechende …

Prien will Pflegegeld analog zum Elterngeld einführen
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will eine neue Sozialleistung einführen.„Es wird mit unserer demographischen Entwicklung nicht möglich sein, dass Pflege allein von Fachkräften geleistet wird“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Deshalb müssen wir einen Einstieg in ein Pflegegeld als Lohnersatz für pflegende Angehörige schaffen.“Deutschland habe ein „riesengroßes Interesse“ …

Sozialverband gegen Kopplung von Rentenerhöhung nur an Inflation
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die allgemeine Lohnentwicklung zu koppeln, ausgesprochen.Viele Rentner wüssten schon heute nicht, wie sie finanziell über die Runden kommen sollen, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).„Die Forderung, …

Hohe Mieten: Grüne attackieren Regierung mit eigenem Gesetzentwurf
Nach der Linken will auch die Grünen-Fraktion im Bundestag die Regierung mit einem eigenen Gesetzentwurf gegen steigende Mieten in Bedrängnis bringen.Wie die „Süddeutsche Zeitung“ schreibt, wird die Fraktion am Dienstag den Entwurf für ein „Faire-Mieten-Gesetz“ beschließen und ihn noch diese Woche in den Bundestag einbringen. Das Papier sieht deutliche Verschärfungen …

Ex-Fraktionschef bringt neues SPD-Grundsatzprogramm ins Spiel
Der frühere Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich fordert klare programmatische Konsequenzen aus der historischen Wahlniederlage seiner Partei bei der Bundestagswahl.„Wir sind in einer Sandwich-Position: Wir verlieren an Linke und an die AfD. Das ist gefährlich, darauf braucht es Antworten“, sagte Mützenich dem „Stern“. In diesem Zusammenhang brachte der Sozialdemokrat ein …

Mützenich fordert: „Es braucht weiterhin einen Draht nach Moskau“
Der frühere Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich kritisiert im Zuge der Friedensgespräche im Ukraine-Krieg eine europäische Weinerlichkeit über US-Präsident Donald Trump und mahnt, dass Deutschland „weiterhin einen Draht nach Moskau“ brauche.„Trump mag ein verantwortungsloser und unberechenbarer Präsident sein“, sagte Mützenich dem „Stern“. „Aber er hält uns vor Augen, dass in …

Union will ausländische Gewalttäter automatisch abschieben
Angesichts steigender Messerstraftaten in Deutschland dringt die Union auf eine Regelausweisung ausländischer Gewalttäter.Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm (CDU): Ein Blick auf die Polizeistatistik zeige, dass es überwiegend Personen aus „nicht-deutschen Kulturkreisen“ seien, „die zustechen“. Die neue Bundesregierung schlage daher einen anderen Kurs ein, sagte …