
Mann verletzt mehrere Personen in ICE – Täter festgenommen
Am Donnerstag hat ein Mann in einem ICE mehrere Personen mit gefährlichen Gegenständen verletzt. Das teilte das Polizeipräsidium Niederbayern mit.Der mit rund 500 Fahrgästen besetzte Zug war in Richtung Wien unterwegs, der Vorfall ereignete sich gegen 13:55 Uhr kurz vor Straßkirchen. Nach derzeitigem Stand wurden vier Personen leicht verletzt. Der …

40-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß auf B 73 in Buxtehude
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 73 in Buxtehude sind zwei Personen verletzt worden, einer der Beteiligten ist später seinen Verletzungen erlegen. Das teilte die Polizeiinspektion Stade am Donnerstag mit. Der Unfall ereignete sich bereits am Mittwochnachmittag gegen 12:30 Uhr zwischen Immenbeck und Ovelgönne, als ein 67-jähriger Fahrer aus …

Batteriespezialist Customcells findet Investor
Der insolvente Batteriehersteller Customcells wird von einem Konsortium rund um den bisherigen Investor Abacon und den Tech-Investor Salvia übernommen. Das bestätigte die Kanzlei von Insolvenzverwalter Malte Köster dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe).Demnach wurde am Mittwoch eine Kaufvereinbarung unterzeichnet. Diese sieht vor, dass der Standort Itzehoe bestehen bleibt, rund 80 Prozent der Beschäftigten …

Osnabrück fördert Klimaschutz mit Sanierungsprogramm
Die Stadt Osnabrück hat eine Neuauflage des Förderprogramms „Osnabrück saniert“ beschlossen. Ab dem 8. Juli können Anträge für Zuschüsse zu Wärmeversorgung, Gebäudedämmung und Photovoltaikanlagen gestellt werden, teilte die Stadtverwaltung mit. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro bereit. Zu den neuen Förderbausteinen gehören unter anderem Zuschüsse für Beratungen zu nachbarschaftlichen Wärmenetzen und …

Krankenhausgesellschaft will Änderungen an Klinikreform
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, hat sich nach Gesprächen von Bund und Ländern zur Fortsetzung der Krankenhausreform zuversichtlich gezeigt und zugleich Änderungen angemahnt. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass mit Bundesgesundheitsministerin Nina Warken der konstruktive Dialog zwischen Bund und Ländern wieder aufgenommen wurde. Die Phase der Sprachlosigkeit und Konfrontation scheint …

Sozialgericht Hannover weist Klage auf persönliches Budget für Fitnessstudio und Kampfsportschule ab
Das Sozialgericht Hannover hat die Klage einer Frau abgewiesen, die im Rahmen der Eingliederungshilfe ein persönliches Budget für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sowie für den Besuch einer Kampfsportschule begehrte. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Die Klägerin, die unter einer paranoiden Schizophrenie leidet, erhielt bereits umfangreiche Assistenzleistungen zur …

Rechnungshof sieht Bundes-IT nicht ausreichend geschützt
Der Bundesrechnungshof warnt vor eklatanten Sicherheitslücken in den Rechenzentren und Netzen des Bundes. „Die IT des Bundes ist nicht auf die aktuellen Bedrohungen vorbereitet“, mahnen die Prüfer in einem aktuellen vertraulichen Bericht an den Haushaltsausschuss, über den der „Spiegel“ berichtet.Das aktuelle Sicherheitsniveau der mehr als 100 Rechenzentren des Bundes sei …
Osnabrück stimmt Schiedsverfahren für NS-Raubgut-Rückgaben zu
Der Rat der Stadt Osnabrück hat einstimmig beschlossen, sich am neuen Schiedsverfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut zu beteiligen. Damit gehört die Friedensstadt zu den ersten Kommunen in Deutschland, die das im März vereinbarte Verwaltungsabkommen umsetzen, teilte die Stadtverwaltung mit. Das Schiedsgericht soll bei Streitigkeiten über die Rückgabe von Kulturgut entscheiden, …
Radfahrer in Delmenhorst nach Zusammenstoß leicht verletzt
Ein 23-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst leicht verletzt worden. Der Mann war auf der Oldenburger Straße in Richtung Wildeshauser Straße unterwegs, als er gegen 08:30 Uhr auf der falschen Seite des Radwegs fuhr. In Höhe der Ludwig-Kaufmann-Straße kollidierte er mit einem Ford, dessen 37-jähriger Fahrer …

US-Arbeitslosenquote sinkt im Juni minimal auf 4,1 Prozent
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni auf 4,1 Prozent minimal gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Die Zahl der Arbeitslosen nahm auf 7,2 Millionen ab.Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 147.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Zuwächse gab es erneut …