Niedersachsen

Agrarminister fordern stärkere EU-Förderung für Umweltleistungen

Die Agrarminister der Länder haben sich auf einer Sonderkonferenz in Berlin auf eine gemeinsame Resolution zur künftigen EU-Agrarpolitik geeinigt. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) erklärte, dass öffentliche Gelder stärker für Umwelt-, Klima- und Tierschutzmaßnahmen eingesetzt werden müssten. Die Minister lehnen eine Verlagerung der Agrarpolitik auf die Nationalstaaten ab und fordern …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersächsisches Projekt „GOe Future“ erhält Bundesförderung für Start-ups

Das niedersächsische Projekt „GOe Future“ hat sich im bundesweiten Wettbewerb „Exist Startup Factories“ des Bundeswirtschaftsministeriums durchgesetzt. Wie das Wissenschaftsministerium in Hannover mitteilte, erhält das Vorhaben unter Leitung der Universitätsmedizin Göttingen eine Förderung von bis zu 10 Millionen Euro über fünf Jahre. Voraussetzung ist, dass private Geldgeber dieselbe Summe beisteuern. Ziel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

Auch nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts können die 2.400 in Pakistan gestrandeten afghanischen Flüchtlinge nicht auf eine schnelle Visaerteilung Deutschlands hoffen. Das Bundesinnenministerium befinde sich „in einer fortgesetzten Prüfung“ der Aufnahmeverfahren aus Afghanistan, antwortete Innenstaatssekretärin Daniela Ludwig (CSU) am Mittwoch auf eine schriftliche Frage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende

Die Pläne für einen neuen, attraktiveren Wehrdienst stoßen auf Widerstand bei sozialen Trägern, die dadurch ihre Angebote benachteiligt sehen. „Herr Pistorius vergisst die zivilen Freiwilligendienste“, sagte Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe) mit Blick auf die vom Verteidigungsministerium geplante Solderhöhung. „Der Wehrdienst kann und darf nicht gegen die Freiwilligendienste attraktiv …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf

Grüne und Linke haben heftige Kritik an Gesprächen mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über die Rückführung afghanischer Straftäter geübt. „Die Bundesregierung hat offenbar jeden moralischen Kompass verloren“, sagte die Grünen-Innenpolitikerin Schahina Gambir dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Afghanistan sei nicht sicher und werde unter dem Terrorregime der Taliban niemals sicher sein.„Mit ihrer Annäherung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst

SPD-Politiker Ralf Stegner hat die Ankündigung der SPD-geführten Landesregierung von Rheinland-Pfalz begrüßt, künftig keine AfD-Mitglieder mehr in den Staatsdienst einzustellen. „Demokratie- und Verfassungsfeinde wollen wir im öffentlichen Dienst nicht haben“, sagte Stegner dem TV-Sender „Welt“ am Donnerstag. „Und wenn Rheinland-Pfalz das so regelt – ist ja eine vorzügliche Landesregierung – …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall in Bookholzberg

Bei einem Auffahrunfall auf der Stedinger Straße (B212) in Bookholzberg sind zwei Personen leicht verletzt worden. Das teilte die Polizei Delmenhorst am Donnerstag mit. Der Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 16:45 Uhr. Ein 20-jähriger Fahrer aus Ganderkesee musste in Höhe der Hedenkampstraße abrupt bremsen. Ein 36-jähriger Mann aus Hude, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Senior bei Raubüberfall in Cuxhaven schwer verletzt

Ein 86-jähriger Mann ist am Donnerstagmittag im Bereich des Holstenplatzes in Cuxhaven Opfer eines schweren Raubüberfalls geworden. Gegen 12:00 Uhr wurde der Senior in einem Durchgang zwischen Holstenplatz und Nordersteinstraße von drei Tatverdächtigen attackiert und dabei schwer verletzt, teilte die Polizeiinspektion Cuxhaven mit. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion kommt am Freitagmorgen um 8 Uhr zu einer Sondersitzung zusammen, um den internen Konflikt über die Wahl der von der SPD vorgeschlagenen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, zu klären. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) unter Berufung auf führende Fraktionskreise. Begründet wird dies mit der Debatte um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington

Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.451 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf einem neuen Rekordhoch von 24.639 Punkten drehte der Dax am frühen Nachmittag ins Minus.„Die Angst, dass der blaue Brief aus …

Weiterlesen →