Nachrichten

Stiftungen wollen hohe Summen in Ost-Zivilgesellschaft investieren

Mehrere Stiftungen, die sich zur Initiative „Zukunftswege Ost“ zusammengeschlossen haben, wollen Hunderttausende Euro in die ostdeutsche Zivilgesellschaft investieren. Im vergangenen Jahr seien 800.000 Euro zusammengekommen, sagte Stefan Vogt von der Freudenberg-Stiftung dem „Spiegel“. Im laufenden Jahr sei es sogar doppelt so viel Geld.Dabei handele es sich um Geldspritzen von jeweils …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Grüne wollen Gasbohrung vor Borkum per Gesetz stoppen

Die Grünen wollen die geplante Erdgasförderung vor Borkum stoppen und langfristig alle Gas- und Ölbohrungen in Deutschland verhindern. Die Fraktion hat dazu am Donnerstag einen Antrag in den Bundestag eingebracht, über den der „Spiegel“ berichtet.Demnach soll das Parlament die Bundesregierung auffordern, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesbergrechts vorzulegen. Er soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Privater Photovoltaik-Ausbau bricht im ersten Halbjahr ein

Hausbesitzer in Deutschland installieren in diesem Jahr deutlich weniger Solaranlagen als in den Vorjahren.Im ersten Halbjahr gingen private Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 647 Megawatt neu in Betrieb, wie Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, über die der „Spiegel“ berichtet. Das sind 55 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wobei Nachmeldungen für den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hamburger Bildungssenatorin gegen Migrationsquote an Schulen

Die Hamburger Bildungssenatorin Ksenija Bekeris (SPD) hat sich gegen eine Quote für Kinder mit ausländischen Wurzeln an deutschen Schulen ausgesprochen. Sie halte die Idee für „grundfalsch, weil sie etwas Ausgrenzendes transportiert“, sagte sie dem „Spiegel“.Zudem seien solche Pläne gar nicht umsetzbar. „Gerade in Großstädten liegen die Migrationsanteile unter Kindern und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsministerin räumt Milliarden-Risiko bei Masken-Klagen ein

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat im Zusammenhang mit Maskenprozessen eingeräumt, dass die finanzielle Vorsorge nicht ausreichen würde, um das Risiko aus den Klagen von Lieferanten gegen den Bund voll abzufangen.Wie Warken laut Sitzungsprotokoll Ende Juni im Haushaltsausschuss sagte, über das der „Spiegel“ berichtet, liegt der Streitwert der diversen Gerichtsprozesse bei …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Ermittlungen nach Drohnenflügen über Marinearsenal eingeleitet

Die niedersächsische Polizei hat mehrere Personen ermittelt, die Drohnen über dem Marinearsenal der Bundeswehr in Wilhelmshaven kreisen ließen. Das berichtet der „Spiegel“.Im Mai und im Juni seien in insgesamt fünf Fällen Piloten der ferngesteuerten Fluggeräte festgestellt worden, teilte die Polizei mit. Es seien unter anderem Ermittlungen wegen Verstoßes gegen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Personalchefs sehen Bewerber in besserer Verhandlungsposition

Menschen, die Arbeit suchen, haben in Einstellungsgesprächen tendenziell die besseren Chancen, ihre Interessen durchzusetzen.Das ergab eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts und der Zeitarbeitsfirma Randstad unter 638 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach sehen elf Prozent der Teilnehmer den Arbeitgeber aktuell im Vorteil, 49 Prozent die Arbeitnehmer. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Menschenrechtsbeauftragter nach Eklat um Grok bestürzt

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Lars Castellucci (SPD), sieht antisemitische Äußerungen des Chatbots Grok als weiteren Beleg für die Zunahme von Hetze auf der Plattform X. „Der jüngste antisemitische Eklat um den KI-Chatbot Grok ist bestürzend, aber leider nicht überraschend. Er ist die Spitze des Eisbergs“, sagte Castellucci dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe).Seit …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Evakuierung in Göttingen nach Defekt an Bohrgerät beendet

Die Sondierungen des zweiten Blindgängerverdachtspunktes in der Nähe des Godehardkreisels in Göttingen sind für den heutigen Donnerstag beendet. Alle Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Wie die Stadt Göttingen mitteilte, kam es im Zuge der Arbeiten zu einem Defekt an dem eingesetzten kleinen Bohrgerät, das für den Einsatz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sparkassen verzeichnen wachsende Nachfrage nach Digitalwährungen

Die Sparkassen verzeichnen bei ihren Kunden eine wachsende Nachfrage nach Digitalwährungen.„Umfragen haben gezeigt, dass ein nennenswerter Teil unserer Kundschaft Interesse am Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat, manche haben diese auch bereits über andere Anbieter gekauft“, sagte Sparkassen-Präsident Ulrich Reuter dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Deshalb hätten die Spitzengremien des Deutschen Sparkassen- und …

Weiterlesen →