
Schwerer Verkehrsunfall auf B 440 bei Visselhövede
Ein 30-jähriger Mann ist am Samstag auf der Bundesstraße 440 bei Wittorf schwer verletzt worden. Sein VW Transporter geriet in einer Linkskurve ins Schleudern, prallte gegen Bordstein und Baum. Der Fahrer musste von der Feuerwehr befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 10.000 Euro. …

Steinmeier hält Staat nicht für „reformunfähig“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält eine umfassende Staatsreform, wie sie die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ vorschlägt, für umsetzbar.„Ich bin überzeugt: Die Grenzen der Wirksamkeit unseres Staates sind weder genau vermessen noch erreicht“, sagte Steinmeier am Montag bei der Vorstellung des Abschlussberichts der Initiative im Schloss Bellevue. Man habe es in …

Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung in Quakenbrück
In Quakenbrück hat es am Sonntagabend eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gegeben. Die Polizei Osnabrück teilte mit, dass der Vorfall gegen 21:50 Uhr in der Langen Straße gemeldet wurde. Noch vor Eintreffen der Beamten entfernte sich ein Pkw vom Tatort. Das Fahrzeug konnte wenig später in der Nähe gestoppt …

Regierung sieht schwächere Wirtschaftsdynamik im zweiten Quartal
Nach Einschätzung der Bundesregierung hat sich die konjunkturelle Belebung in Deutschland zuletzt wieder etwas abgeschwächt. Nach der Belebung der deutschen Wirtschaft zu Jahresbeginn zeichne sich im zweiten Quartal eine schwächere Dynamik ab, heißt es im Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums für Juli, der am Montag veröffentlicht wurde.Zwar hätten sich die Stimmungsindikatoren in …

Amthor verspricht große Schritte bei Staatsmodernisierung
Kurz vor der Präsentation des Abschlussberichts der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ hat der parlamentarische Staatssekretär im Digitalministerium, Philipp Amthor (CDU), deutliche Fortschritte bei der Staatsmodernisierung versprochen. Dies sei relevant für die Demokratie, sagte Amthor den Sendern RTL und ntv.„Dass dieser Staat effizienter wird, schneller wird, dass er auch bei …

Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Rhauderfehn
Ein 71-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Rhauderfehn ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei kam der Mann gegen 14:55 Uhr auf der Straße 1. Südwieke aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. In …

19-Jähriger in Hannover-Linden nach Brandstiftung in U-Haft
Ein 19-jähriger Mann hat am Freitagvormittag mutmaßlich vorsätzlich die Wohnung seiner Eltern in Hannover-Linden angezündet. Das teilte die Polizeidirektion Hannover am Montag mit. Der Brand ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Stephanusstraße, wo eine Vierzimmerwohnung im Dachgeschoss in Flammen stand. Gegen 10:00 Uhr alarmierten Zeugen Feuerwehr und Polizei. Die …

Dax startet nach Trumps neuer Zolldrohung im Minus
Der Dax ist am Montag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.035 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Qiagen und FMC, am Ende Zalando, Brenntag und Porsche.„Der Dax hält sich angesichts der …

Studie: Überflüssige Kopfnoten kosten über 200 Millionen Euro
Noten zum Schülerverhalten, sogenannte „Kopfnoten“, kosten Deutschland etwa 206 Millionen Euro pro Schuljahr. Das geht aus einer Studie des Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde.Laut Studie haben diese Kopfnoten allerdings keinen Einfluss auf den Bildungserfolg und den späteren Berufseinstieg der Kinder und Jugendlichen. „Lehrkräfte brauchen im Schnitt 30 Minuten …

Rufe aus CDU und SPD nach Verschärfung beim Zugang zum Staatsdienst
Politiker von CDU und SPD sehen die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Innenministers Michael Ebling (SPD), AfD-Mitgliedern den Weg in den öffentlichen Dienst zu verschließen, als Vorbild für andere Länder und den Bund. Die Einschätzung des Verfassungsschutzes, dass die AfD auf Bundesebene rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet sei, müsse Auswirkungen …