Nachrichten

Chrupalla sieht in verschärften Benimmregeln „Professionalisierung“

Für AfD-Parteichef Chrupalla sind die neuen Benimmregeln der AfD-Bundestagsfraktion eine „Professionalisierung“ der Partei. Es gehe darum, zwischen einer Demo-Rede und einer Bundestagsrede zu unterscheiden, sagte er den Sendern RTL und ntv.„Und wenn man Verantwortung in diesem Land übernehmen möchte und das wollen wir, dann sollte man auch in der Außenwirkung …

Weiterlesen →
Nachrichten

An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden

An der Berliner Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, sehen interne Pläne vor, das Angebot der Universitätsklinik in zentralen Fächern im nächsten Jahr um zehn bis 50 Prozent zu reduzieren.Konkret wird es demnach zehn Prozent der Studienplätze in der Humanmedizin treffen, also in jenem Fach, in …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Betriebsratswahl im VW-Werk Wolfsburg 2022 bleibt gültig

Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat bestätigt, dass die Betriebsratswahl bei Volkswagen im Werk Wolfsburg aus dem Jahr 2022 nicht anfechtbar ist. Dies teilte das Gericht am Dienstag mit. Neun wahlberechtigte Arbeitnehmer hatten die Wahl zunächst erfolgreich angefochten, doch das Bundesarbeitsgericht hatte das Verfahren zurückverwiesen. Die Antragsteller, die selbst als Kandidaten auf …

Weiterlesen →
Bremen

Vier Täter brechen in Einfamilienhaus ein und flüchten bis Bremen

Mindestens vier unbekannte Täter sind in ein Einfamilienhaus im Garlstedter Kirchweg eingedrungen. Die Polizei teilte mit, dass die Tat am Montagmittag gegen 12:50 Uhr stattfand. Die Eindringlinge gelangten durch ein offenes Fenster ins Haus und wurden von einer 20-jährigen Bewohnerin entdeckt. Anschließend flohen sie durch eine Hintertür und fuhren mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Agrarminister scheitert mit Mindestlohnausnahmen für Saisonarbeiter

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) ist mit seinem Vorhaben gescheitert, für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft Ausnahmen beim Mindestlohn einzuführen. Wie die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) berichtet, ist eine solche Ausnahmeregelung rechtlich nicht zulässig.Zu diesem Ergebnis sei eine von Rainer in Auftrag gegebene Prüfung im Ministerium gekommen, schreibt die Zeitung weiter. Danach widerspreche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen

Gut zwei Monate nach Einführung der erweiterten Grenzkontrollen fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine Kehrtwende von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU).„Statt Personal an Schlagbäumen zu binden, brauchen wir mehr mobile Teams, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und modernste Technik“, sagte der GdP-Chef für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Dringend notwendig …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom Juli 2025 weiter erholt. Sie liegen mit +52,7 Punkten um 5,2 Punkte über dem Vormonatswert, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit.„Nach den kräftigen Aufhellungen der vergangenen zwei Monate verfestigt sich die positive Stimmung unter …

Weiterlesen →
Niedersachsen

17-Jähriger bei Wildunfall in Stolzenau schwer verletzt

Ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Steyerberg ist in der Nacht zu Dienstag auf der Steyerberger Allee (L349) bei einem Wildunfall schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg mit. Gegen 23:35 Uhr war der junge Mann auf der Straße zwischen Schinna und Steyerberg unterwegs, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es …

Weiterlesen →
Blaulicht

Schwerverletzter nach Alkoholunfall in Großenmeer

Ein stark alkoholisierter Autofahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall in Großenmeer schwere Verletzungen zugezogen. Der 44-jährige Mann aus Brandenburg verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen BMW und kam von der Straße ab. Nach Angaben der Polizei Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch überschlug sich das Fahrzeug am Montagabend gegen 19:20 Uhr und blieb …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Landkreis Peine schränkt Bewässerung von Grünflächen ein

Der Landkreis Peine hat angesichts sinkender Grundwasserstände die Bewässerung von öffentlichen und privaten Grünflächen eingeschränkt. Ab Mittwoch ist die Beregnung mit bestimmten Systemen bei Temperaturen über 24 Grad zwischen 12 und 18 Uhr verboten, teilte die Kreisverwaltung mit. Betroffen sind unter anderem Parkanlagen, Gärten und Sportplätze. Die Maßnahme gilt bis …

Weiterlesen →