Nachrichten

Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2025 um 1,3 Prozent niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,2 Prozent gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, stiegen die Erzeugerpreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent.Hauptursächlich für …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland

Die Europäische Union (EU) verhängt wegen des Ukraine-Kriegs neue Sanktionen gegen Russland. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge einigten sich die Mitgliedstaaten am Freitag auf die Verabschiedung des 18. Sanktionspakets.Möglich wurde der Beschluss durch eine Trendwende des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico. Dieser hatte am Vorabend überraschend angekündigt, seine Blockade der neuen EU-Sanktionen gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neuwagen-Exporte gestiegen

Von Januar bis Mai 2025 wurden rund 1,5 Millionen neue Pkw im Wert von 57,9 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Exporte von Neuwagen mengenmäßig um 1,1 Prozent. Wertmäßig nahm der Export von neuen Pkw um 0,4 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai

Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 5,3 Prozent oder 900 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2024. Von Januar bis Mai 2025 wurden insgesamt 90.700 Wohnungen genehmigt. Das waren 1,9 Prozent oder 1.700 Wohnungen mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Googles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA

In der Internetsuche von Google verändert sich die Interaktion der Nutzer mit Nachrichteninhalten. Wie das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Daten des Analyseunternehmens Similarweb schreibt, kosten die KI-Zusammenfassungen in den USA Medienportale wie CNN oder Fox-News Hunderttausende Klicks pro Tag.In Deutschland sind die Effekte bislang uneinheitlich. Bei einigen Angeboten sinkt die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo kritisiert falsche Prioritätensetzung bei Wirtschaftspolitik

Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Wirtschafts- und Finanzpolitik als durchwachsen bezeichnet.„Leider hat die Bundesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die weder Ausgaben begrenzen noch Wachstumskräfte stärken“, schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. Dazu gehörten die Ausweitung der Mütterrente und …

Weiterlesen →
Bremen

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (18.07.2025)

In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Gewittern. Anfangs kann es stellenweise Nebel geben, tagsüber ziehen vor allem im Norden und Nordosten Schauer und Gewitter auf. Dabei besteht lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen mit bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Baustarts seit 2022 um 85 Prozent gesunken

Zwischen dem Hochstand Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist die Zahl der Baustarts um 85 Prozent gesunken. Das geht aus dem sogenannten „Development Monitor“ des Analysehauses Bulwiengesa und des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hervor, über den die „Bild“ (Freitagausgabe) berichtet.Demnach ist auch das laufende Jahr von Rückgängen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hubertz will mehr Wohnungen in leeren Büros und auf Supermärkten

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) setzt auf neue Nutzungskonzepte für leerstehende Gewerbeflächen. „Wir haben jetzt auch im Regierungsentwurf des Haushaltes Mittel hinterlegt für das Programm, das nennt sich `Gewerbe zu Wohnen`“, sagte sie dem Podcast „Berlin Playbook“ des „Politico“ (Freitag).Durch Homeoffice und verändertes Einkaufsverhalten stünden viele Flächen leer – ein Potenzial, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Generalsekretär weist Merz-Vorstoß zum Bürgergeld zurück

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) für dessen Äußerungen zum Bürgergeld scharf kritisiert. „Wir müssen endlich aufhören, zu glauben, dass wir den Staat auf Kosten der Bürgergeldbezieher sanieren könnten. Das ist schlichtweg falsch“, sagte Klüssendorf dem Nachrichtenportal „T-Online“.„Wir haben ein Existenzminimum in Deutschland, an dem niemand rütteln kann“, …

Weiterlesen →