
Braunschweiger Polizei ermittelt nach Körperverletzung mit rassistischem Hintergrund
In Braunschweig ermittelt die Polizei wegen einer Körperverletzung mit möglichem rassistischem Motiv. Eine Frau war vor zwei Wochen am Steinweg von ihrem Fahrrad gestoßen worden und hatte sich dabei leicht verletzt. Der 50-jährige Beschuldigte konnte noch am Tatort angetroffen werden. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig erhielt zunächst eine Strafanzeige wegen Körperverletzung. Später …

Thym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch
Der Asylrechtsexperte Daniel Thym rechnet damit, dass die europäische Migrationspolitik künftig von Ländern bestimmt wird, die ein härteres Vorgehen gegen irreguläre Migration befürworten, darunter auch Deutschland.Das Migrationstreffen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) auf der Zugspitze mache deutlich, „dass die Bundesregierung in Brüssel zum Lager der asylpolitischen Falken hinzustößt“, sagte Thym …

Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle
Die Ökonomin Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent und mehr.Exportabgaben in dieser Höhe würden vor allem den USA schaden, sagte Malmendier dem „Spiegel“, „weil sie zu Wohlstandsverlusten …

Polizei begleitet freilaufende Kuh in Hammah zurück nach Hause
In der vergangenen Nacht hat die Polizei eine freilaufende Kuh in der Bahnhofstraße in Hammah sichergestellt. Das teilte die Polizeiinspektion Stade am Freitag mit. Gegen 2:00 Uhr hatte ein aufmerksamer Passant das Tier gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten die Kuh vor Ort antreffen und den Besitzer ermitteln. Der Tierhalter führte …

Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung
Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die größte Herausforderung in der Personalplanung. Besonders knapp sind Kandidaten mit abgeschlossener Berufsausbildung.Das zeigt die aktuelle Randstad-Ifo-Umfrage. „Der Mangel an qualifiziertem Personal zeigt sich auch im Bewerbungsprozess. Arbeitnehmer haben hier gegenwärtig mehr Verhandlungsmacht“, sagte Ifo-Forscher Jonas Hennrich. Entsprechend sehen …

Dax startet fester – US-Regierung löst Krypto-Boom aus
Der Dax ist am Freitagmorgen fester in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.455 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.„Dass sich der Markt jetzt schon wieder in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch befindet, belohnt alle Schnäppchenjäger, die unter 24.000 Punkten eingestiegen sind“, sagte …

Schwerer Verkehrsunfall in Osnabrück-Schölerberg: Kind lebensgefährlich verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Osnabrück-Schölerberg sind am Donnerstagmittag fünf Personen verletzt worden, darunter ein fünfjähriges Kind mit lebensgefährlichen Verletzungen. Das teilte die Polizei Osnabrück mit. Ein 83-jähriger Autofahrer befuhr gegen 12:00 Uhr die Siebensternstraße in Richtung Iburger Straße. Beim Abbiegen nach rechts kollidierte er mit einer 29-jährigen Frau und …
Göttingen gedenkt Opfer der Atombombenabwürfe vor 80 Jahren
Die Stadt Göttingen erinnert an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Oberbürgermeisterin Petra Broistedt wird am 6. August um 16:30 Uhr am Fukushima-Gedenkstein vor dem Neuen Rathaus ein Blumengesteck niederlegen und eine Ansprache halten. Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften und des Deutschen Gewerkschaftsbundes werden ebenfalls an der …

Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet
Erstmals seit fast einem Jahr ist am Freitagmorgen wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet.Wie Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) dem ARD-Morgenmagazin sagte, startete der Flieger gegen 8:30 Uhr vom Flughafen Leipzig/Halle Richtung Kabul. An Bord befinden sich den Angaben zufolge 81 Menschen. Dabei handele es sich „schwere und schwerste Straftäter“, sagte …

Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland erwarten nach ersten Schätzungen eine Ernte von 75.500 Tonnen Erdbeeren im Freiland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, wäre das die niedrigste Erntemenge seit 1995 (68.800 Tonnen).Die aktuell geschätzte Erdbeerernte im Freiland liegt damit vier Prozent unter der bereits sehr geringen Erdbeerernte des …