Osternburg

Cäcilienbrücke wird wegen Überpüfung gesperrt

Die Cäcilienbrücke wird erneut auf Bauwerksschäden untersucht. Deshalb muss sie am Mittwoch, 12. April, 9 bis zirka 16 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Neben der turnusmäßigen Untersuchung wird die Entwicklung der Risse im Mauerwerk der vier Brückentürme überprüft.

Weiterlesen →
Osternburg

Bauwerksprüfung an der Cäcilienbrücke

An der Cäcilienbrücke findet am Mittwoch, 6. April, zur Überprüfung der Verkehrssicherheit die turnusmäßige Untersuchung auf Bauwerksschäden statt. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr wird die Brücke für den motorisierten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen →
Osternburg

Cäcilienbrücke: Türme werden mit Netzen gesichert

Aufgrund von Sicherungsarbeiten wird die Cäcilienbrücke vom Montag, 11. Januar, bis Freitag, 15. Januar, sowie in der Folgewoche am Montag, 18. Januar, voraussichtlich bis Dienstag, 19. Januar, jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.

Weiterlesen →
Osternburg

Cäcilienbrücke: Weitere Schäden festgestellt

Nach der Bauwerksprüfung am gestrigen Donnerstag teilt das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen mit, dass weitere Schäden an den Mauerwerkstürmen festgestellt wurden. Als Sofortmaßnahme müssen der Turm und die südliche Brückenquerung gesperrt werden.

Weiterlesen →
Osternburg

Cäcilienbrücke: Ohne Furt kein Oldenburg

Der notwendig gewordene Ersatz für die in die Jahre gekommene Cäcilienbrücke sorgte in den vergangenen Monaten für emotionale Diskussionen über die Neugestaltung. Das WSA Bremen informiert am „Tag des offenen Denkmals“. Durch zahlreiche Fotos wird die Geschichte der Brücke lebendig.

Weiterlesen →
Osternburg

Schicksal der Cäcilienbrücke besiegelt

Nun dürfte das Schicksal der Oldenburger Cäcilienbrücke besiegelt sein. Denn es wird kein neuer Gutachter eingesetzt, um die beiden Varianten Neubau oder Sanierung und Modernisierung erneut zu kalkulieren, so Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium.

Weiterlesen →
Osternburg

Cäcilienbrücke soll rekonstruiert werden

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen hat heute den Bauausschuss der Stadt Oldenburg über seine Absicht informiert, die Cäcilienbrücke zu rekonstruieren. Durch die Rekonstruktion, so sagt die Behörde, kann sichergestellt werden, dass das Wahrzeichen „Cäcilienbrücke“ für Oldenburg erhalten bleibt.

Weiterlesen →
Osternburg

Erhalt der Cäcilienbrücke möglich aber teuer

Heute stellten die vom WSA Bremen beauftragen Gutachter ihre Untersuchungsergebnisse zum Teil-Erhalt der Cäcilienbrücke in Oldenburg vor. Demnach ist ein Teil-Erhalt grundsätzlich möglich, allerdings mit vielen Unsicherheiten und finanziellen Risiken verbunden.

Weiterlesen →
Osternburg

Cäcilienbrücke: Zustand verschlechtert sich

Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) mitteilt, nehmen die Schäden an der Oldenburger Cäcilienbrücke zu. Zudem teilt das WSA mit, dass den Oldenburger Architekten, die Vorschläge zum Teilerhalt der Brücke gemacht haben, die Prüfergebnisse am 8. Dezember vorstellt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Cäcilienbrücke: Zwischenstand zur Teilerhaltung

Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen lässt derzeit die Oldenburger Idee zur Teilerhaltung der Cäcilienbrücke durch ein externes Ingenieurbüro auf Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen. Die Untersuchungen stehen kurz vor ihrem Abschluss.

Weiterlesen →