Schaufenster

Lichtwerbung – strahlende Wegweiser

Moderne Lichtwerbung.

Anzeige Schon im alten Rom wurden Werbeschilder von Tavernen mit Öllampen beleuchtet und im Mittelalter gab es bereits bemaltes Ölpapier, welches von hinten beleuchtet wurde und gleichfalls der Außenwerbung diente. Mit der Erfindung elektrischen Lichts machte die Lichtwerbung aber erst so richtig Furore und das ist nun gerade mal zirka 130 Jahre her. Heutzutage bringen Firmen wie die Nüssler Werbung GmbH Licht ins Dunkle. Auch im Oldenburger Land sind Schilder und Werbetafeln von diesem Hersteller zu finden. Was moderne Lichtwerbung alles kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Licht, Farben und digitale Ideen

Dass unsere Städte und Dörfer im Oldenburger Umkreis nachts beleuchtet sind, ist etwas, voran wir längst gewohnt sind und was wir aus vielerlei Gründen auch nicht mehr missen möchten. Lichtwerbung gehört hierbei dazu, denn sie vermittelt nicht nur Helligkeit in der Dunkelheit, sie vermittelt den Menschen, das Unternehmen mit ihrem Service und ihren Produkten zur Verfügung stehen und dies auf besondere Weise, denn zum Licht gehören Farben, die naturgemäß in der Dunkelheit fehlen.

Lichtwerbung – das kann der hintergrundbeleuchtete Schriftzug aus einzelnen Buchstaben an der Fassade sein, das kann aber auch die riesige Videowand sein, auf der abertausende LEDs in brillanten Farben real wirkende Szenen darstellen und dies nicht nur in der Nacht. Heute ist mit Lichtwerbung fast alles realisierbar. Weder der Darstellung noch der Größe sind Grenzen gesetzt, zumindest nicht aus Sicht des Herstellers der Lichtwerbung ist vieles möglich. Natürlich muss die Lichtwerbung auch zum Unternehmen passen und zweifelsfrei ist es auch eine Frage des Budgets sowie der notwendigen Baugenehmigung. Sicher ist jedoch, dass praktisch jede Firma Lichtwerbung nutzen kann und der Effekt beträchtlich ist. Gerade in der Nacht kann Lichtwerbung durch den Kontrast für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen und der Erinnerungswert steigt, genau das ist die wichtigste Botschaft von Außenwerbung, ob nun am Tag oder in der Nacht.

Neben der Steigerung der Aufmerksamkeit für potentielle Kunden sorgt man mit einer professionellen Lichtwerbung auch für eine Aufwertung Firmenimages. Dies zieht auch potentielle Mitarbeiter förmlich an und kann dazu führen, dass die Außenwirkung der Firmen positiv beeinflusst wird. Mitarbeiter werden voller Stolz erzählen, für welche Firma sie tätig sind.

Professionelle Lichtwerbeanlagen überzeugen mit warmen, angenehmen Farben, denn Licht ist nicht einfach nur hell, Licht ist der Träger des Farbspektrums, das wir mit unseren Augen wahrnehmen können. In Kombination mit einem durchgehenden Corporate Design wird die Lichtwerbung ein Bestandteil einer einheitlichen Marketing-Strategie. Nicht selten wird aus Lichtwerbung auch ein nächtlicher Bezugspunkt, eine vertraute Wegmarke für die Menschen, die in der Umgebung wohnen, so wie die Sterne am Himmel.

Vorheriger Artikel

Positivrate bei Corona-Tests leicht gesunken

Nächster Artikel

Biontech und Pfizer beantragen EU-Zulassung für Corona-Impfstoff

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.