Teamplayer: Ehrenamtliche für Grundschulkinder gesucht

Die Patin Georgina Sündermann (links) mit Mascha.
Foto: Gerlinde Domininghaus
Oldenburg (Aliya Harms/pm) Grundschulkinder begleiten, ihre Interessen fördern und Potentiale stärken – das ist das Ziel des Projekts Teamplayer, für das aktuell weitere ehrenamtliche Patinnen und Paten gesucht werden. Über einen Zeitraum von einem Jahr verbringen Freiwillige alle zwei bis drei Wochen Nachmittage mit ihren Patenkindern.
Anzeige
Der Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement Oldenburg, der dieses Projekt in die Wege geleitet hat, begleitet die Ehrenamtlichen mit monatlichen Workshops und Freizeitaktivitäten, die sie auf die Patenschaft vorbereiten. Im Fokus der gemeinsamen Nachmittage steht das Ziel, das Potenzial und die Selbstbestimmung der Kinder auf aktiver und spielerischer Art zu fördern. Erfahrungsgemäß entwickeln sich die Nachmittage immer individuell zu einem kameradschaftlichen Entdeckungsprozess, wobei die Interessen des Kindes immer im Vordergrund stehen.
Wer ist geeignet?
Mitmachen kann jede und jeder, die oder der sich vorstellen kann, Zeit mit ihrem oder seinem Patenkind aus der zweiten Grundschulklasse zu verbringen. „Wichtig ist, dass die Kinder und deren Familien, ebenso wie die Ehrenamtlichen, Lust auf das Projekt haben und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen möchten“, sagt die Projektleiterin Olga Gerz. „Gerade jetzt, nach zwei Jahren Corona-Pandemie mit zahlreichen Einschränkungen im Alltag der Kinder, können die Patinnen und Paten eine große Hilfe sein, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“
Ansprechpartnerin für Interessierte ist Olga Gerz, die unter der Telefonnummer 0441 2352404 zu erreichen ist, oder per E-Mail an olga.gerz@stadt-oldenburg.de.
Keine Kommentare bisher