Polizei Bremerhaven verstärkt Einsatz gegen Betrug an Senioren
Die Polizei Bremerhaven führt im Oktober ihre Präventionsaktion „Gemeinsam wachsam“ mit Fokus auf Straftaten gegen ältere Menschen durch. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, stehen vom 21. bis 23. Oktober Beamte gemeinsam mit 60 Kommissaranwärtern der Hochschule für öffentliche Verwaltung in den Stadtteilen für Gespräche zur Verfügung.
Seniorenbetrug gilt als besonders gewissenlose Straftat, da Betroffene oft um ihre gesamten Ersparnisse und die finanzielle Altersabsicherung gebracht werden.
Die psychischen Folgen für die Opfer sind erheblich und reichen von Selbstzweifeln und Schamgefühlen bis hin zu völliger sozialer Isolation. Viele Betroffene scheuen sich, zur Polizei zu gehen oder sich Angehörigen anzuvertrauen.
Durch die zusätzlichen Streifen an drei Tagen will die Polizei niedrigschwellige Gesprächsmöglichkeiten schaffen.
Die Beamten bieten Informationsmaterial und Aufklärung, um ältere Menschen vor Betrug zu schützen und Unterstützung anzubieten.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Polizei Bremerhaven via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher