Oxfam-Shop sucht Ehrenamtliche

Thao Nguyen ist seit Juli ehrenamtlich im Oxfam-Shop aktiv.
Foto: Finn Gohra
Oldenburg (Finn Gohra) Der Oxfam-Shop in der Kurwickstraße sucht neue Ehrenamtliche. Die Hilfsorganisation betreibt Second-Hand-Läden, um mit den Einnahmen humanitäre Hilfsprojekte zu finanzieren. Freiwillige sortieren, prüfen und verkaufen gespendete Waren in den Shops. Doch in vielen Städten fehlen helfende Hände – auch in Oldenburg.
Anzeige
Das Oldenburger Geschäft gibt es seit 2007. Viele der Freiwilligen helfen hier seit Jahren aus und unterstützen das Projekt. Thao Nguyen ist noch nicht so lange dabei. Angefangen hat sie im Juli im Rahmen des Sommer-Ehrenamtes, das die Oxfam-Shops für kurzzeitige Einsätze anbieten. Die Studentin hatte Semesterferien und wollte Gutes tun. Wir haben uns mit ihr über die Shop-Arbeit unterhalten:
Das Sommer-Ehrenamt
Besonders in der Urlaubszeit haben viele Oxfam-Shops Personalprobleme. Daher suchen sie vermehrt kurzfristige Unterstützung zum Beispiel beim Sortieren, Dekorieren und Kassieren. Mithelfen kann man schon mit drei bis vier Stunden pro Woche. Eine langfristige Mithilfe ist ebenfalls möglich. Melden kann man sich hierfür unter www.oxfam.de.
Einnahmen unterstützen Hilfsprojekte
Die Verkaufseinnahmen der Shops werden für humanitäre Hilfsprojekte eingesetzt. Aktuell unterstützt Oxfam unter anderem in Burkina Faso, Jordanien und Myanmar. Die Bekämpfung von Hunger und Trinkwasserknappheit sind besonders häufig Ziel der Projekte. Zudem setzt sich die Organisation für Menschen in Konfliktregionen ein. Aktuell z.B. in Syrien oder der Ukraine. Hier stellt Oxfam Unterkünfte, Lebensmittel und sauberes Wasser. Auch Rechts- sowie psychologische Hilfe wird angeboten.