Niedersachsen

Grüne fordern mehr Kapazitäten für Bahnstrecke Hamburg-Hannover

via dts Nachrichtenagentur

Die Grünen im niedersächsischen Landtag haben sich für einen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover ausgesprochen. An diesem Wochenende beraten Bürger beim sogenannten „Heidegipfel“ über die Pläne für die Bahnstrecken.

Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, forderte am Freitag, dass für eine Verkehrswende deutlich mehr Kapazitäten auf der Schiene benötigt würden, sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr.

Anzeige

Christ sagte, dass die von der Landesregierung gesteckten Ziele für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) nur durch mehr Kapazitäten umsetzbar seien. Wenn diese Ziele nur durch eine Neubaustrecke zu erreichen seien, sollte der Fokus in den kommenden Monaten darauf gelegt werden.

Eine Schwarz-Weiß-Debatte bringe niemanden voran.

Die Generalsanierung der Bestandsstrecke sei unerlässlich und müsse nach den vorgegebenen Zeitplänen umgesetzt werden. Die Infrastruktur auf dieser Strecke sei marode, störanfällig und verursache regelmäßig Zugausfälle und Verspätungen.

Christ setzt auf eine gute Zukunft der Bahn im Norden mit größtmöglichem Nutzen zum Wohle der Menschen in Niedersachsen. Dazu gehören für ihn auch übergesetzlicher Lärmschutz, Regionalverkehr auf einer möglichen neuen Strecke sowie weiterhin Fernverkehr auf der Bestandsstrecke.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Schwerer Unfall auf der L370 bei Husum mit vier Autos

Nächster Artikel

Dax dümpelt vor sich hin - Blicke gehen nach Alaska

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.