Geothermie-Erkundung im Osten Hamburgs genehmigt
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der HanseWerk Natur GmbH zwei Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Tiefengeothermie im Osten Hamburgs und angrenzenden Gebieten Schleswig-Holsteins erteilt. Die Behörde teilte mit, dass die Felder ‚Hamburg-Rahlstedt‘ und ‚Stapelfeld‘ eine zusammenhängende Fläche bilden, die sich über den Hamburger Osten bis nach Schleswig-Holstein erstreckt.
Das Erlaubnisfeld Rahlstedt umfasst auf Hamburger Seite etwa 78,5 Quadratkilometer und erstreckt sich vom Stadtpark nach Volksdorf bis zum Öjendorfer Park.
Das angrenzende Feld Stapelfeld in Schleswig-Holstein bedeckt knapp 45 Quadratkilometer bis nach Stapelfeld und Glinde. Die Erlaubnisse gelten für drei Jahre bis zum 30. September 2028.
Anzeige
Die Erlaubnis berechtigt zunächst nur zur Aufsuchung, nicht jedoch zu konkreten Bohrungen.
Tatsächliche Aufsuchungshandlungen dürfen erst nach Zulassung bergrechtlicher Betriebspläne erfolgen, für die ein gesondertes Beteiligungsverfahren notwendig ist. Die HanseWerk Natur GmbH sieht in dem Gebiet Potenzial für tiefengeothermische Projekte zur kommerziellen Wärmegewinnung.
dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher