Nachrichten

Fünf Journalisten in Gaza getötet – Israel spricht von Terroristen

Saeed M. M. T. Jaras/AA/Abaca/ddp via dts Nachrichtenagentur

Bei einem israelischen Angriff in Gaza-Stadt sind nach Angaben des Nachrichtensenders Al-Dschasira fünf seiner Journalisten getötet worden. Der Angriff habe ein Zelt für Journalisten vor einem Krankenhaus getroffen, teilte der in Katar ansässige Sender mit. Unter den Opfern sei auch der Korrespondent Anas al-Scharif

Die israelische Armee bestätigte den gezielten Angriff, bezeichnete al-Scharif dabei aber als Terroristen, der sich „als Journalist für den Fernsehsender Al-Dschasira ausgegeben hatte“. Er sei der „Anführer einer Terrorzelle der Terrororganisation Hamas“ gewesen und verantwortlich „für Raketenangriffe auf israelische Zivilisten und IDF-Truppen“. Die israelische Armee veröffentlichte zudem Geheimdienstinformationen, welche die Vorwürfe belegen sollen.

Al-Dschasira weist die Vorwürfe derweil zurück. Es gebe „keinerlei Beweise“ dafür, dass al-Scharif an Feindseligkeiten beteiligt gewesen sei, hieß es. Der Sender warf Israel zudem vor, systematisch gegen Al-Dschasira-Mitarbeiter im Gazastreifen vorzugehen.

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: Saeed M. M. T. Jaras/AA/Abaca/ddp via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Mercedes warnt vor Kollaps des europäischen Automarkts

Nächster Artikel

Plastiknutzung in Landwirtschaft ausgeprägter als erwartet

1 Kommentar

  1. Manfred Murdfield
    11. August 2025 um 11.51 — Antworten

    Wenn ich den Herrn Netanjahu bisher richtig verstanden habe, werden doch alle bisher von der israelischen Armee Getöteten als Terroristen bezeichnet, einschliesslich Kleinkinder. Auch wenn die angeblich als Schutzschilder verdächtigt wurden. Wie Putin werden auch bei Netanjahu keine Zivilisten getötet. Man muss es einfach nur behaupten. Und das Volk der Krähen kreischt: auch ich könnte ich Erklärungsnot kommen, also schweige ich. Die Krone der Schöpfung als gierig seelenloses Vorkommnis.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.