Nachrichten

Fratzscher sieht Entlastungskabinett nicht als „großen Wurf“

via dts Nachrichtenagentur

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält die am Mittwoch im „Entlastungskabinett“ beschlossenen Maßnahmen für nicht ausreichend und hat die Bundesregierung zu weitergehenden Anstrengungen aufgerufen.

„Das Entlastungspaket kann lediglich ein erster Schritt sein und wird alleine nicht ausreichen, um die großen Herausforderungen zu meistern“, sagte er der „Rheinischen Post“. Für viele Bürger werde die Wirkung kaum und eher langfristig spürbar sein – und die tatsächliche Wirkung hänge stark von der Schnelligkeit der Umsetzung und von der Genauigkeit der Zielgruppenansprache ab.

Zwar sende das Vorhaben insgesamt ein „positives Signal, dass die Bundesregierung handeln will“, sagte Fratzscher weiter. Zugleich sei das Paket aber „nicht der große Wurf, der viele Belastungen“ beseitigen werde.

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

Nächster Artikel

Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.