Polizei stellt bei Radverkehrskontrolle in Osnabrück 112 Verstöße fest
Die Polizeiinspektion Osnabrück hat bei einer Schwerpunktkontrolle zum Radverkehr im Stadtgebiet 112 Verstöße registriert. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, standen dabei die Reduzierung von Hauptunfallursachen und die Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer im Fokus.
Anzeige
Am Donnerstag wischen 11:00 und 19:00 Uhr dokumentierten die Beamten 43 Verstöße durch Radfahrer, 54 durch Autofahrer und 15 durch E-Scooter-Nutzer.
Besonders häufig ging es um die verbotene Nutzung elektronischer Geräte und das Befahren unzulässiger Bereiche. In 20 Fällen leiteten die Einsatzkräfte Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Autofahrer ein, die trotz Verbotszeichen Zweiräder überholten.
Mehrere Straftaten wurden ebenfalls aufgedeckt: Ein 16-Jähriger war mit einem unversicherten E-Skateboard unterwegs, ein 34-Jähriger nutzte ein getuntes Pedelec und ein weiterer 16-Jähriger fuhr ohne Fahrerlaubnis Leichtkraftrad.
Zudem sicherte die Polizei ein gestohlenes Fahrrad. Unterstützt wurden die Kontrollteams durch Präventionsbeamte, die bereits morgens Schulwegüberwachungen durchführten und dabei Fehlverhalten von Eltern dokumentierten.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher