
Schlägerei mit Messer und Softair-Waffe in Hildesheimer Nordstadt
Eine Schlägerei mit vier Beteiligten hat am Dienstagabend in der Leunisstraße in Hildesheim einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die Beamten trafen gegen 21:15 Uhr zwei verletzte Männer (41 und 51) an, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Nach ersten Ermittlungen sollen die beiden mit einem Unbekannten in einen Handgemenge mit …
XXL-Kraftstofftank für Flugplatz Wunstorf angeliefert
Auf dem Flugplatz Wunstorf ist ein riesiger Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von mehreren hunderttausend Litern eingetroffen. Der Schwerlasttransport erfolgte in der Nacht zum 11. Juli, wie das Staatliche Baumanagement Weser-Leine mitteilte. Der Tank soll unterirdisch eingebaut und mit modernster Technik ausgestattet werden. Der Einbau ist Teil eines 53-Millionen-Euro-Projekts zur Erweiterung …

Niedersachsen erreicht Rekord bei Schulobst-Programm
Im kommenden Schuljahr 2025/26 werden in Niedersachsen so viele Kinder wie nie zuvor vom EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch profitieren. Das teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Über 360.000 Mädchen und Jungen in 1.578 Schulen und 1.031 Kitas erhalten dann regelmäßig kostenlose Vitaminspenden – 30.000 mehr als im Vorjahr. Landwirtschaftsministerin Miriam …

Eilantrag gegen Versammlungsverlegung in Osnabrück abgelehnt
Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat einen Eilantrag gegen die Verlegung einer geplanten Versammlung am Nikolaiort abgewiesen. Die 5. Kammer bestätigte damit ihre frühere Rechtsauffassung, teilte das Gericht mit. Der Antragsteller wollte am 12. Juli eine Kundgebung auf dem Nikolaiort abhalten, die die Stadt Osnabrück jedoch an einen Alternativort verlegt hatte. Bereits …

Braunschweig verzeichnet mehr Hybrid-Fahrzeuge
Die Zahl der Hybrid-Fahrzeuge in Braunschweig ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie die Straßenverkehrsabteilung mitteilte, erhöhte sich die Anzahl der Fahrzeuge mit Hybrid-Elektro-Antrieb von 9.701 auf 10.809. Dabei setzten sich Benziner-Hybride weiter gegen Diesel-Hybride durch. Erstmals seit Jahren ging die Zahl der reinen E-Autos in der Stadt zurück. Waren es …

Niedersachsen fördert Agrarforschung mit 68 Millionen Euro
Niedersachsen investiert 68 Millionen Euro in zwei neue Agrar-Forschungsprojekte der Universitäten Göttingen und Osnabrück. Das teilte das Wissenschaftsministerium in Hannover am Dienstag mit. Die Projekte sollen nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für die Ernährungssicherheit entwickeln. Das Projekt „Agri:change“ der Universität Göttingen erhält 24,75 Millionen Euro und beschäftigt sich mit dem …

Aurich bekommt Schwerpunktstaatsanwaltschaft gegen jugendgefährdende Inhalte
In Niedersachsen sind drei neue Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Bekämpfung von gewaltdarstellenden, pornografischen und anderen jugendgefährdenden Inhalten eingerichtet worden. Für den nordwestlichen Landesteil ist die Staatsanwaltschaft Aurich zuständig, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Neben Aurich wurden auch in Hannover und Göttingen entsprechende Abteilungen geschaffen. Die Auricher Staatsanwaltschaft hat für die neuen …

Land fördert Machbarkeitsstudie für Versorgungszentrum in Oderwald
Das Land Niedersachsen unterstützt die Samtgemeinde Oderwald im Landkreis Wolfenbüttel mit 45.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie zu einem Regionalen Versorgungszentrum. Astrid Paus vom Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig überreichte den Förderbescheid an Samtgemeindebürgermeister Marc Lohmann. Mit der Studie soll geprüft werden, ob und wo ein solches Zentrum realisiert werden kann. …

Großbrand in Lehrte durch explodierende Gasflaschen erschwert
Ein Laubenbrand im Lehrter Stadtteil Ahlten hat sich in der Nacht zum Mittwoch zu einem Großfeuer entwickelt. Die Freiwillige Feuerwehr teilte mit, dass die Einsatzkräfte gegen 23:20 Uhr alarmiert wurden, als schwarzer Rauch und Flammen im Bereich der Köthenwaldstraße gesichtet worden waren. Beim Eintreffen standen bereits eine Gartenlaube, ein Unterstand …

Großbrand in Lomitz zerstört Scheune und verursacht hohen Sachschaden
In Lomitz, einem Ortsteil von Prezelle im Landkreis Lüchow-Dannenberg, ist eine Scheune mit angrenzendem Werkstattgebäude vollständig abgebrannt. Mehr als 120 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren konnten verhindern, dass das Feuer auf ein benachbartes Wohnhaus übergriff. Die Bewohner umliegender Häuser wurden aufgrund starker Rauchentwicklung evakuiert. Der Brand brach am Dienstag gegen 13:30 Uhr …