Niedersachsen

Niedersachsen richtet neue Abteilung für klimaresiliente Landwirtschaft ein

Die niedersächsische Landesregierung hat eine neue Abteilung im Landwirtschaftsministerium beschlossen. Die bisherige Referatsgruppe ‚Klimaschutz, Klimafolgenanpassung‘ wird zur Abteilung ‚Klimaangepasste Landwirtschaft, Jagd, Forst‘ aufgewertet, teilte das Ministerium mit. Ziel ist es, die Land- und Forstwirtschaft besser bei Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Die Umstrukturierung soll voraussichtlich zum 1. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen plant Ombudsstelle für Pflege-Azubis

Die niedersächsische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Einrichtung einer Ombudsstelle für Pflege-Auszubildende beschlossen. Die Schlichtungsstelle soll Konflikte zwischen Auszubildenden und Ausbildungsträgern wie Pflegeheimen oder Krankenhäusern lösen helfen, teilte die Staatskanzlei mit. Die Ombudsstelle soll Anfang 2026 bei der Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH angesiedelt werden. Ehrenamtliche mit Berufserfahrung in der Pflegeausbildung sollen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen schließt Vertrag zur ASP-Bekämpfung

Niedersachsen hat einen neuen Vertrag zur Vorbereitung auf mögliche Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) abgeschlossen. Das Land beauftragte die AN-Vorsorge GmbH aus Großenkneten für die nächsten vier Jahre, wie das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mitteilte. Das Unternehmen soll im Ernstfall Zäune errichten und verendete Wildschweine bergen. Zu den …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Unbekannte stehlen Baggerschaufeln in Wittmund und zerkratzen Auto in Esens

In Wittmund haben Unbekannte zwei Baggerschaufeln von einer Baustelle gestohlen. Die Diebe entwendeten die Arbeitsgeräte mit einer Größe von 30 und 50 Zentimetern aus der Auricher Straße. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04462 9110. In Esens wurde am Samstag ein grüner Porsche beschädigt. Unbekannte zerkratzten das Fahrzeug, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Frau wegen Schmuggelversuchs von Goldschmuck zu Geldstrafe verurteilt

Das Amtsgericht Hannover hat eine 56-jährige Frau wegen versuchter Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 920 Euro verurteilt. Das teilte das Gericht mit. Die türkische Staatsangehörige hatte im März bei einer Kontrolle am Flughafen Hannover goldene Schmuckstücke im Wert von über 11.000 Euro nicht angegeben. Bei der Kontrolle am 19. März …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen reformiert Laufbahnverordnung für Beamte

Die niedersächsische Landesregierung hat einen Entwurf zur Änderung der Laufbahnverordnung für Beamte vorgelegt. Damit sollen die Einstellungsvoraussetzungen und Karrierechancen im öffentlichen Dienst modernisiert werden, teilte die Staatskanzlei mit. Ziel ist es, den Beamtenberuf attraktiver zu machen und mehr Fachkräfte für die Landesverwaltung zu gewinnen. Zu den geplanten Neuerungen gehört unter …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Bundespolizei meldet über 1.300 unerlaubte Einreisen an niederländischer Grenze

Seit September vergangenen Jahres hat die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen 1.378 unerlaubte Einreisen festgestellt. Wie die Bundespolizeidirektion Hannover mitteilte, wurden zudem 900 Personen zurückgewiesen. Besonders im Bereich der Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim gab es zahlreiche Festnahmen, darunter 56 Schleuser und 26 Personen aus dem extremistischen Spektrum. Zwischen Mai …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen bringt Gesetzentwurf für digitalen Verwaltungsaustausch auf den Weg

Die niedersächsische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zum NOOTS-Staatsvertrag beschlossen. Damit soll die Anbindung der Behörden an das Nationale Once-Only-Technical-System ermöglicht werden, teilte die Staatskanzlei mit. Das beim Bundesverwaltungsamt betriebene System erlaubt den digitalen Abruf von bereits vorhandenen Nachweisen aus Verwaltungsregistern. Bürger müssen Dokumente so nicht mehrfach vorlegen, was Bearbeitungszeiten verkürzt. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersächsische Minister bereisen Kolumbien mit Wirtschaftsdelegation

Eine Delegation aus Niedersachsen hat in der vergangenen Woche die kolumbianischen Städte Bogotá und Medellin besucht. An der Reise nahmen neben den Ministern Grant Hendrik Tonne und Andreas Philippi auch Vertreter niedersächsischer Unternehmen, Verbände und Institutionen sowie Landtagsabgeordnete teil, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Schwerpunkt der Reise war die Vertiefung der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen fördert soziokulturelle Projekte mit 450.000 Euro

Das Land Niedersachsen unterstützt im zweiten Halbjahr 2025 soziokulturelle Zentren und Vereine mit insgesamt 450.000 Euro. Davon fließen 145.000 Euro in 16 Projekte, 48.000 Euro in Strukturförderungen für sieben Vereine und fast 260.000 Euro in Modernisierungen von zwölf Einrichtungen, teilte das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Kulturminister Falko …

Weiterlesen →