Niedersachsen

Niedersachsen fördert Agrarforschung mit 68 Millionen Euro

via dts Nachrichtenagentur

Niedersachsen investiert 68 Millionen Euro in zwei neue Agrar-Forschungsprojekte der Universitäten Göttingen und Osnabrück. Das teilte das Wissenschaftsministerium in Hannover am Dienstag mit.

Die Projekte sollen nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für die Ernährungssicherheit entwickeln.

Anzeige

Das Projekt „Agri:change“ der Universität Göttingen erhält 24,75 Millionen Euro und beschäftigt sich mit dem nachhaltigen Umbau der Agrarwirtschaft. Die Universität Osnabrück erhält 18,9 Millionen Euro für ihr „KI Reallabor Agrar“, das Künstliche Intelligenz und Robotik in der Landwirtschaft erforscht.

Beide Vorhaben ergänzen das bereits laufende Projekt ZERN, das mit 25 Millionen Euro gefördert wird.

Wissenschaftsminister Falko Mohrs betonte, die Forschung solle Antworten auf Herausforderungen wie Klimawandel und knappe Ressourcen liefern. Die Projekte arbeiten mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen.

Die Fördergelder stammen aus dem Programm „zukunft.niedersachsen“, das aus Mitteln der VolkswagenStiftung finanziert wird.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Horner

Nächster Artikel

Steinmeier betont deutsch-tschechische Freundschaft

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.