Niedersachsen

Auffahrunfall auf B73 bei Cuxhaven führt zu Vollsperrung

Auf der B73 zwischen Altenbruch und Otterndorf hat sich am Dienstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Polizei Cuxhaven sind gegen 16:15 Uhr zwei Pkw zusammengestoßen, wobei ein Fahrzeug in einen Graben geschleudert wurde. Mindestens eine Person wurde verletzt. Die Bundesstraße 73 ist seit dem Unfall ab Altenbruch voll …

Weiterlesen →
Niedersachsen

40-Jähriger fährt in Cuxhaven mit mehr als 2 Promille

Ein 40-jähriger Autofahrer ist in Cuxhaven-Altenwalde mit mehr als 2 Promille Alkohol im Blut und unter Drogeneinfluss erwischt worden. Das teilte die Polizei Cuxhaven mit. Ein Tankstellenmitarbeiter hatte den Mann am Montagabend gegen 20:45 Uhr gemeldet, nachdem dieser offenbar auffällig gefahren war. Zeugen führten die Beamten zu dem Fahrer, der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen schafft Baurecht für Seekabel zu Windparks

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat den ersten Schritt für die Anbindung von Offshore-Windparks in der Nordsee abgeschlossen. Wie die Behörde mitteilte, wurden Planfeststellungsbeschlüsse für die 34 Kilometer lange Seekabeltrasse von der Zwölf-Seemeilen-Grenze bis zur Küste bei Hilgenriedersiel erlassen. Die Kabel sollen durch das Wattenmeer bis zur Insel …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Alkoholisiertes Fahrradfahren führt zu Unfall in Cuxhaven

Ein 36-jähriger Mann ist in Cuxhaven mit seinem Fahrrad gegen ein geparktes Auto gefahren und hat dabei den Pkw beschädigt. Die Polizei stellte bei dem Mann einen starken Alkoholgeruch fest. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 3,0 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, um den genauen Alkoholgehalt zu bestimmen. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Staatssekretär besucht Programmierschule 42 in Wolfsburg

Matthias Wunderling-Weilbier, Staatssekretär im niedersächsischen Wirtschaftsministerium, hat die Programmierschule 42 Wolfsburg besucht. Dabei informierte er sich über das innovative Bildungsmodell der Einrichtung, die auf projektbasiertes Lernen setzt. Die Schule gilt als wichtiger Impulsgeber für die digitale Bildung in der Region. Bei dem Besuch wurde Wunderling-Weilbier von Vertretern des Wirtschaftsministeriums sowie …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Bundesstraße 6 bei Hannover wegen Fahrbahnreparaturen nachts gesperrt

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt in der kommenden Woche Nachtarbeiten auf der B 6 zwischen Frielingen und Bordenau durch. Wie die Behörde mitteilte, wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nord vom 2. bis 6. Juni jeweils zwischen 21:00 und 5:00 Uhr voll gesperrt, um die Asphaltdeckschicht zu erneuern. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Sanierung der L 193 bei Basse und Helstorf abgeschlossen

Die Sanierung der Landesstraße 193 zwischen Basse und Helstorf in der Region Hannover ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die neu hergestellte Fahrbahn im letzten Bauabschnitt zwischen Luttmersen und Averhoy soll am 4. Juni für den Verkehr freigegeben werden, teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Witterungsbedingt hatten sich die …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Polizei in Celle sucht nach vermisster unbekannter Patientin

Die Polizei in Celle sucht nach einer vermissten Patientin aus dem Allgemeinen Krankenhaus (AKH). Die etwa 30-jährige Frau benötigt dringend ärztliche Hilfe, wie die Behörde mitteilte. Sie hatte sich am Montagabend gegen 19:20 Uhr aus dem Krankenhaus entfernt. Die Frau war zuvor mit dem ICE von Hamburg nach München unterwegs, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Mentoring-Projekt für Migranten startet neue Runde in Osnabrück

Das Mentoring-Projekt DEMOKRATIE.MACHT.INTEGRATION geht in Osnabrück in eine neue Runde. Es soll Menschen mit Migrationshintergrund für Lokalpolitik begeistern, teilte die Stadt mit. In Tandems arbeiten Ratsmitglieder aller Fraktionen mit Osnabrückern zusammen, die selbst Migrationserfahrung haben. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter betont, der Rat solle die ganze Stadtgesellschaft vertreten. Natalia Greywul, Vorsitzende des …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Hildesheimer Sparkassenüberfall: Ein Tatverdächtiger festgenommen

In Hildesheim hat die Polizei einen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Sparkasse festgenommen. Der 42-jährige Mann soll gemeinsam mit einem Komplizen am 31. März die Filiale überfallen haben, teilten die Staatsanwaltschaft und die Polizei Hildesheim mit. Die Ermittler konnten den Mann in der Nacht zum Montag …

Weiterlesen →