Niedersachsen

Petitionsausschuss des Landtages lädt zu öffentlichen Anhörungen ein

Der Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtages veranstaltet am 11. Juni drei öffentliche Anhörungen im Forum des Landtages. Dabei geht es um Maßnahmen zur Entlastung von Studierenden, den Erhalt der Spezialisierung in der Kinderkrankenpflege und die medizinische Notfallversorgung im Landkreis Wesermarsch. Die Anhörungen beginnen um 9:30 Uhr, 10:45 Uhr und 12:00 Uhr. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Handgreiflichkeiten nach Verkehrsunfall in Bockhorn

Nach einem Verkehrsunfall in Bockhorn ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Das teilte die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mit. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag gegen 17:20 Uhr an der Einmündung Uhlhornstraße/Lange Straße. Laut ersten Ermittlungen griff der 62-jährige Fahrer dem 34-Jährigen während des Streits an den Hals …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Auto überschlägt sich in Prinzhöfte und landet im Graben

Ein 37-jähriger Mann aus Bassum ist am Dienstagnachmittag mit seinem Renault in Prinzhöfte verunglückt. Gegen 14:30 Uhr kam er in einer Rechtskurve der Simmerhauser Straße von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Graben auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Neben dem Fahrzeug wurden auch ein …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Neue Waffenkontrollen bei Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg

Die Polizei im Landkreis Rotenburg (Wümme) führt künftig anlassunabhängige Kontrollen zur Durchsetzung von Waffenverboten bei öffentlichen Veranstaltungen durch. Das teilten der Landkreis und die Polizeiinspektion Rotenburg mit. Grundlage ist eine Gesetzesänderung, die seit Oktober 2024 in Kraft ist und den Beamten erweiterte Befugnisse gibt. Laut Paragraph 42c des Waffengesetzes dürfen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Feuer in Wohnung in Celle-Westercelle gelöscht

In Celle-Westercelle hat die Feuerwehr in der Nacht zu Mittwoch einen Wohnungsbrand in der Straße ‚Zum alten Bad‘ gelöscht. Das teilte die Freiwillige Feuerwehr Celle mit. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Abstellraum im Küchenbereich einer Wohnung. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung verhindern. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Busunfall in Osnabrück nach plötzlichem Ausweichmanöver

In Osnabrück sind drei Fahrgäste nach einer Vollbremsung eines Busses leicht verletzt worden. Der 51-jährige Fahrer hatte am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Wittekindstraße plötzlich bremsen müssen, nachdem drei Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn gesprungen waren. Durch den abrupten Stopp stürzten drei Männer im Alter von 63, 52 und …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Wolfsburg baut Schullandschaft aus

Die Stadt Wolfsburg will ihre Schullandschaft erweitern, um dem wachsenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Geplant sind unter anderem zusätzliche Züge an Grundschulen, temporäre Modulbauten und die Erweiterung von Gymnasien und Gesamtschulen. Oberbürgermeister Dennis Weilmann betonte, dass die Maßnahmen langfristig tragfähige Lösungen für die …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Wolfsburg investiert 6,2 Millionen Euro in Ganztagsbetreuung an Grundschulen

Die Stadt Wolfsburg will die Ganztagsbetreuung an Grundschulen mit einer Investition von 6,2 Millionen Euro deutlich ausbauen. Das hat der Schulausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Ziel ist es, den Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz ab dem Schuljahr 2026/2027 zu erfüllen und moderne Lernräume zu schaffen. Oberbürgermeister …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen fordert mehr Finanzbildung für alle Altersgruppen

Die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) hat in der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung vom 2. bis 6. Juni mehr Finanzbildung für alle Menschen gefordert. Das teilte das niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung mit. Der richtige Umgang mit Geld und vorausschauende Finanzplanung könnten Lebenswege entscheiden, heißt es in …

Weiterlesen →
Niedersachsen

25 Jahre LEADER-Förderung im Weserbergland: Staudte betont Bedeutung für Niedersachsens ländliche Räume

Das westliche Weserbergland hat 25 Jahre LEADER-Projekte gefeiert. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte war anwesend und gratulierte der Region zu diesem Jubiläum. Ausreichende Finanzmittel und engagierte Menschen, die ihre Region voranbringen wollen, sind eine optimale Kombination, wie zahlreiche Projekte in Niedersachsen zeigen, teilte das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit. Staudte …

Weiterlesen →