Staatssekretär besucht Programmierschule 42 in Wolfsburg
Matthias Wunderling-Weilbier, Staatssekretär im niedersächsischen Wirtschaftsministerium, hat die Programmierschule 42 Wolfsburg besucht. Dabei informierte er sich über das innovative Bildungsmodell der Einrichtung, die auf projektbasiertes Lernen setzt.
Die Schule gilt als wichtiger Impulsgeber für die digitale Bildung in der Region.
Bei dem Besuch wurde Wunderling-Weilbier von Vertretern des Wirtschaftsministeriums sowie von Jens Hofschröer, Wolfsburger Stadtrat für Digitales und Wirtschaft, begleitet. Die Schulleitung präsentierte das pädagogische Konzept und das SEA:ME Mobility Curriculum, das sich mit nachhaltiger Mobilität beschäftigt.
Ein Rundgang ermöglichte Einblicke in den Alltag der Studierenden.
Anzeige
„Die 42 Wolfsburg ist ein Leuchtturmprojekt für unsere Stadt“, sagte Hofschröer. Ralph Linde, Präsident der Schule, betonte die Bedeutung von Partnerschaften mit der Wirtschaft, um das Bildungsangebot weiterzuentwickeln.
Zum Abschluss kam der Staatssekretär mit Studierenden ins Gespräch.
dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher