Niedersachsens Gesundheitsminister begrüßt Abschaffung des Klinik-Atlas
Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) hat die vom Bund geplante Abschaffung des Klinik-Atlas ausdrücklich begrüßt. Das teilte das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung am Montag mit.
Anzeige
Philippi kritisierte, der Atlas habe sich in der Praxis nicht bewährt und einen erheblichen bürokratischen Aufwand für die Kliniken verursacht, während Patientinnen und Patienten kaum Vorteile gehabt hätten.
Als gute Alternative nannte er das von der Deutschen Krankenhausgesellschaft betriebene „Deutsche Krankenhausverzeichnis“, das bereits vor Einführung des Klinik-Atlas gut funktioniert habe.
Niedersachsen werde sich auf Bundesebene für weitere Entlastungen bei bürokratischen Tätigkeiten im Gesundheitswesen einsetzen. Dazu zählten die Reduzierung von Dokumentationspflichten, die Vereinfachung von Antragsverfahren und die Vermeidung von überflüssigen Parallelstrukturen.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher