Niedersachsen

Niedersachsen fördert Demokratieprojekte an Schulen mit 450.000 Euro

via dts Nachrichtenagentur

Das Niedersächsische Kultusministerium stellt 450.000 Euro für Projekte zur Demokratiebildung an Schulen bereit. Mit dem neuen Förderprogramm sollen Schüler ermutigt werden, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Schule und ihres Umfelds zu beteiligen, wie das Ministerium am Montag mitteilte.

Anzeige

Gefördert werden Projekte, die von hoher Eigenaktivität der Schüler geprägt sind und nachhaltige Wirkung entfalten.

Dazu zählen beispielsweise die Mitgestaltung von Schulregeln, die Entwicklung von Projekttagen zur Demokratie oder die Beteiligung an kommunalen Prozessen. Antragsberechtigt sind Einrichtungen der politischen Bildung, Träger der Erwachsenenbildung sowie Fördervereine von Schulen.

Anträge können ab dem 11. September 2025 bei der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung gestellt werden.

Jedes Projekt kann mit bis zu 10.000 Euro unterstützt werden. Der Projektzeitraum läuft bis spätestens zum 1. Oktober 2026. Kultusministerin Julia Willie Hamburg betonte, dass Demokratie nur durch aktives Erleben gelernt werden könne.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Braunschweig plant Neuausrichtung der Abfallwirtschaft ab 2031

Nächster Artikel

Union gegen "Catcalling"-Straftatbestand

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.