Nachrichten

Zalando einigt sich mit EU im Streit um Nachhaltigkeitskennzeichen

Zalando (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Der Online-Versender Zalando hat sich mit der Europäischen Union im Streit um irreführende Nachhaltigkeitskennzeichen offenbar geeinigt.

Anzeige

Zalando habe sich verpflichtet diese Symbole zu entfernen, die neben den auf seiner Plattform angebotenen Produkten angezeigt werden, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Solche Angaben könnten die Verbraucher über die Umwelteigenschaften der Produkte irreführen. Ab dem 15. April sollen die Symbole nicht mehr erscheinen. Stattdessen werde Zalando nun „klare Informationen über die Umweltvorteile von Produkten, etwa über den Prozentsatz der verwendeten recycelten Materialien, bereitstellen“, hieß es weiter.

Zu den ursprünglich verwendeten Nachhaltigkeitskennzeichen, die von den Webseiten entfernt werden sollen, gehören Blätter oder Bäume, auch der Begriff „Nachhaltigkeit“ oder andere ungerechtfertigte Begriffe, die auf einen Umweltvorteil oder ethischen Pluspunkt hinweisen, soll Zalando nach Angaben der EU-Kommission nicht mehr zu verwenden.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Zalando (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax hält sich am Mittag auf Rekordniveau

Nächster Artikel

Stark-Watzinger wirft Union "innovationsfeindliche" Haltung vor

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.