Nachrichten

Zahl der Impfungen in Deutschland steigt auf 1,27 Millionen

Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 23 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der verabreichten Erstdosen in Deutschland auf 1.274.783 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer.

Anzeige

Gegenüber den am Montag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.225.558 Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 49.225 an. Die bundesweite Impfquote liegt damit bei 1,54 Prozent der Bevölkerung, was die erste Impfung angeht. Unter den Erstimpfungen sind nur 4.769 Verabreichungen des Wirkstoffs von Moderna, der Rest entfällt auf Biontech/Pfizer. 24.741 mal wurde zudem bislang eine zweite Impfung verabreicht, 13.252 mehr als am Tag zuvor.

Weiterhin wurden bislang wesentlich mehr Menschen wegen ihres Berufes geimpft (576.845) als wegen ihres Alters (299.725), weil sie in einem Pflegeheim sind (407.777) oder aus medizinischen Gründen (37.687). Bei manchen Impflingen treffen auch mehrere Indikationen zu.

Foto: Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX legt am Mittag zu - ZEW-Index etwas besser als erwartet

Nächster Artikel

Streit um Lockdown: SPD-Länder streichen Merkel-Vorlage zusammen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.