Wetterdienst: Künftige Lebensqualität hängt von Klimawandel ab

Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Am Rande der jüngsten Flutkatastrophe in Westdeutschland hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor künftigen Folgen des Klimawandels gewarnt. „Die Lebensqualität hierzulande zum Beispiel im Jahr 2100 hängt von der Ausprägung des Klimawandels und der erfolgreichen Anpassung ab“, sagte DWD-Sprecher Uwe Kirsche dem Nachrichtenportal Watson.
Anzeige
Ob aus Jahrhunderthochwassern künftig jährliche Hochwasserkatastrophen werden, lässt sich laut dem Sprecher jedoch nicht prognostizieren. Eine solche Prognose sei nicht möglich, „da Hochwassergefahren nicht nur vom Niederschlag abhängen, sondern auch von den regionalen Randbedingungen, die Hochwasser begünstigen oder dämpfen können“. Das seien etwa „Versiegelung, Kanalisierung von Bächen und Flüssen oder Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser“, so Kirsche. Dass Gebiete der Bundesrepublik aufgrund solcher Phänomene in Zukunft unbewohnbar werden, sei unwahrscheinlich, sagte er Watson.
Foto: Hochwasser, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Komisch, als genau der Inhalt oben von einem Grünen-Mitglied veröffentlicht wurde, fiel die Bild-Zeitung, sozusagen stellvertretend für gewisse im Wahlkampf befindliche Parteien, über ihn her. Hat nicht gerade noch ein prominentes Mitglied einer dieser Parteien mehr Zeit „für Kreativitàt“ gefordert, statt endlich mal zu konkreten Maßnahmen zu kommen, die diesen Namen auch verdienen?
Ich erinnere an das bekannte Zitat von Prof. Liebermann…