Volt-Spitzenkandidatin glaubt an Einzug in Bundestag

Maral Koohestanian, Spitzenkandidatin von Volt glaubt, dass ihre Partei in den Bundestag einziehen wird. „Wir schaffen die Fünfprozenthürde“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online.
Anzeige
„Wir haben unsere Mitgliederzahl seit Juni verdoppelt. Das ist ein krasser Zuwachs“, erklärte sie. Das sei ein „klarer Auftrag, für die junge Generation die Stimme im Bundestag zu sein“. Die Politikerin kritisierte aktuelle Umfragen, die Volt nicht gesondert ausweisen. „Wir werden gar nicht einzeln abgefragt und laufen unter Sonstiges“, sagte sie. Dies verfälsche das Bild, da die Wahlpräferenz eines großen Teils der Bevölkerung nicht erfasst werde. „Wir fordern daher, dass alle Parteien bei allen Umfragen explizit ausgewiesen werden“, so Koohestanian.
Volt fordert eine europäische Armee und will Deutschlands Verteidigungsbudget auf drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts anheben. Koohestanian sagte dazu, dass die Partei noch höhere Ausgaben befürwortet. Drei Prozent seien „der Grundstein für weitere Erhöhungen des Wehretats, wenn es nötig wird. Da müssen erstmal alle anderen europäischen Länder zustimmen. Wenn du bei denen direkt mit fünf oder sechs Prozent ankommst, sinken die Chancen auf Zustimmung deutlich.“
dts Nachrichtenagentur
Foto: Sitze im Bundestagsplenum (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
5 Kommentare
Guten Morgen,
„…….ich glaube an die Deutsche Bank, denn die zahlt auch in bar.
Keine 3%.
Parteineugänge kann man tricksen. Die letzte erfolgreiche Parteineugründung war 2013, der
BSW Stern verglüht gerade. Sollte das BSW nicht in den Bt. kommen wird es eine
Zombie Partei.
Der WEG DER VIEL bejubelten PirATENPARTEI ist normal.
Die 3% des BSP für Verteidigung demaskiert sie als Atlantik Freundin.
Schaut nach der aktuellen Höhe. Findet heraus wie viel 3% Bsp sind.
Dafür muss die Omma viel stricken.
ps. Bisher: Von 0,3 – 2,6 (2,6 neo der EU Wahl) Schnitt ca. 1,2%.
Ausrichtung: Groenlinks
„Erfolgreiche“ Parteigründung 2013? Alles klar, allez les bleu! Aber auch die Partei kann ja eine Meinung haben, fehlt noch der Ruf nach einem Ermächtigungsgesetz.
Hatte mal obwohl ich genau weiß, wo ich mein Kreuz mache, am 23.2. nämlich bei AfD .Mal Im Wahlomat durchforstet was zutreffen wurde an Parteien war ja klar 90% AfD,bei Volt waren es nicht mal 2% Zustimmung .Danach mal deren Wahlprogramm geschaut, mit Schrecken gelesen was diese da raushauen.Ne nicht noch eine ziemlich grün Verwirrten Spinnerpartei.Das diese junge Leute wählen würden wage ich zu bezweifeln ,aber gibt immer paar Spinner nachdem BSW auftauchte waren ja auch ein paar Legastheniker die weder deren Text von Wahlprogramm gelesen und auch nicht begriffen haben das war nur ein Strohfeuer von abgetrifteten Linksgedrehten ,na Diese kommen ebensowenig in den BT wie Linke FDP, BSW Oder sonstige Kleinstparteien die eigendlich nur scharf auf Wahlkostenpauschale sind auch solch rausgeworfenes Geld sollte es ebenso erst geben wie der Einzug erst ab 5% in BT gakanzelt ist.Was die Trixerei der Linken mit ihren 3Direktmandaten daher von diese 3Gruftis Silberlocke die genug Dreck am Stecken haben und nun auf Deppenfang gehen .Wer denen auf den Leim geht ,das wirklich das letzte Aufgebot der ewig Gestrigen.
Danke für das Geständnis, gleich mal archivieren und ausdrucken für später (Nürnberg 2).
Ja, das Schreibniveau passt zur Wahl der afd