Nachrichten

Union gegen Verlängerung der Karenzzeit

via dts Nachrichtenagentur

Die Debatte um die Vorschläge der Kassenärzte zur Lockerung der Regeln zur Krankmeldung im Arbeitsalltag ist in der Politik auf ein geteiltes Echo gestoßen. Kritik kam aus der Unionsfraktion im Bundestag: „Eine Verlängerung der Karenzzeit mag auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, sie greift aber zu kurz“, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU, Simone Borchardt, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Wer krank sei, müsse frühzeitig Zugang zu medizinischer Diagnose und Behandlung haben. Andernfalls steige das Risiko, Erkrankungen zu übersehen. „Die stetig steigenden Krankmeldungen müssen ernst genommen werden. Pauschale Ausweitungen ohne Kontrolle oder Fehlanreizkorrektur gefährden das Vertrauen in das Solidarsystem“, so die CDU-Politikerin.

Positiv bewerteten die Grünen den Vorschlag von KBV-Chef Andreas Gassen: „Er ermöglicht es, nicht zwingend notwendige Arztbesuche zu vermeiden und damit verbundene Kosten einzusparen. Zudem können Arztpraxen so entlastet werden“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Armin Grau, dem RND. „Auch Arbeitnehmern kommt dies entgegen, etwa durch weniger Aufwand im Krankheitsfall und die Vermeidung von Infektionsgefahren im Wartezimmer.“ Wie hoch die Ersparnisse genau seien, müsse valide ermittelt werden.

In der Debatte um Einsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung hatte KBV-Chef Gassen eine Lockerung bei den Krankschreibungen vorgeschlagen. Die gesetzliche Möglichkeit für Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen eine Krankschreibung zu verlangen, sollte abgeschafft werden. Gassen sprach sich außerdem dafür aus, die bisherige Frist von drei Tagen zur Vorlage eines ärztlichen Attests generell auf vier oder fünf Tage anzuheben.

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Tiertransporter in Fürstenau umgekippt - Schweine auf der Flucht

Nächster Artikel

Ökonomen: Nur die Hälfte der neuen Schulden fließt in Investitionen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.