Nachrichten

Steuerschätzung für 2021 leicht nach oben korrigiert

Bundesministerium der Finanzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die offizielle Steuerschätzung ist für das Jahr 2021 leicht nach oben korrigiert worden. Verglichen mit der Steuerschätzung vom September 2020 fielen die Steuereinnahmen für 2021 insgesamt um rund 3,4 Milliarden Euro höher aus als erwartet, sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Donnerstagnachmittag. Die Steuereinnahmen in diesem Jahr fallen laut Prognose im Vergleich zur September-Steuerschätzung 10,6 Milliarden Euro höher aus.

Anzeige

Für den Bund ergeben sich 2020 Mehreinnahmen von 3,4 Milliarden Euro und für die Länder Mehreinnahmen von 5,3 Milliarden Euro. Die Einnahmen der Gemeinden steigen um 1,4 Milliarden Euro. Auch in den Jahren 2021 bis 2023 werde das Steueraufkommen über den Schätzergebnissen vom September 2020 liegen. Der Arbeitskreis habe seine Prognose für das Jahr 2021 um 3,4 Milliarden Euro, für 2022 um 5,4 Milliarden Euro und für 2023 um 0,6 Milliarden Euro nach oben angepasst, hieß es. Für 2024 fiel die Prognose 4,2 Milliarden Euro niedriger aus. „Das Konjunkturprogramm, das wir auf den Weg gebracht haben, wirkt“, sagte Scholz. „Wir sehen, dass wir gut durch diese Krise durchkommen können.“

Foto: Bundesministerium der Finanzen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundestagspräsident kritisiert "Globalisierungsrausch"

Nächster Artikel

RWI-Chef warnt vor Steuererhöhungen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.