Nachrichten

Sterbefallzahlen weiterhin über Durchschnitt

Friedhof, über dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland lagen in der 17. Kalenderwoche (20. bis 26. April 2020) über dem mehrjährigen Durchschnitt. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Insgesamt starben in der Woche mindestens 17.974 Menschen, 882 weniger als in der Woche zuvor, aber etwa drei Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Erhöhte Sterbefallzahlen zeigen sich nach Angaben der Statistiker seit der 13. Kalenderwoche (23. bis 29. März) und legen daher einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nahe.

Anzeige

Dabei ist aber unklar, ob die erhöhten Sterbefallzahlen Folge von Corona-Infektionen sind – oder womöglich auch Folge des sogenannten „Lockdowns“, wie zum Beispiel einer Zurückhaltung bei der Kontaktierung von Notaufnahmen aus Angst, sich anzustecken, oder erhöhtem Alkoholkonsum zu Hause.

Foto: Friedhof, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Stromverbrauch normalisiert sich nach Corona-Einbruch langsam

Nächster Artikel

Passagierflugzeug mit über 100 Menschen in Pakistan abgestürzt

2 Kommentare

  1. Bert Brümmendorf
    22. Mai 2020 um 12.58 — Antworten

    Zu ganzen Wahrheit hätte abe auch gehört, dass die Sterbezahlen im Winter/Frühjahr 2020 deutlich unter den Zahlen aus dem Winter/Frühling 2018 liegen. Schade dass das weggelassen wurde.
    https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html

  2. W. Lorenzen-Pranger
    22. Mai 2020 um 18.24 — Antworten

    „Zu ganzen Wahrheit hätte abe auch gehört, dass die Sterbezahlen im Winter/Frühjahr 2020 deutlich unter den Zahlen aus dem Winter/Frühling 2018 liegen.“

    Bestimmte Faktoren werden immer konsequent unter der Decke gehalten. So gestern Abend bei Lanz, wo wieder einmal mit Zahlen aus Italien, Spanien und USA gedroht wurde – ohne zu sagen, daß die Unterschiede der Vorbelastungen der Infizierten regional extrem unterschiedlich sind. Steht inzwischen in zahlreichen Arikeln in jeder anständigen Zeitung, stand sogar mal kurz in der Bild. Man könnte fast auf Verschwörungsideen kommen, wüßte man nicht um die Dummheit des Herrn Lanz (z.B.) und seine Unfähigkeit, Steilvorlagen zu nutzen – so wie die Aussagen eines Arzt-Ehepaares in einem Video-Schnipsel. Ich habe einige Ärzte im Freundeskreis und die sagen genau das gleiche wie die beiden auch.
    Übrigens, eine kompetente Aussaage einer Virologin in der aktuellen „Zeit“ – weit entfernt von dem, was eine Professorin bei Lanz absonderte – die stand wohl eher für einen geiwissen BIldungsnotstand hierzulande.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.