Nachrichten

Steigende Sozialbeiträge: BDA warnt vor „Netto-Diebstahl“

Steffen Kampeter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Angesichts der vom IGES Institut prognostizierten starken Steigerung der Sozialbeiträge in den nächsten zehn Jahren warnen die Arbeitgeber vor deutlichen Lohnverlusten für die Beschäftigten und fordern Reformen der Bundesregierung. Zu „Bild“ (Mittwochausgabe) sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter: „Die Sozialabgaben steigen immer weiter und die Politik schaut tatenlos zu. Für Arbeitgeber ist das ein Kosten-Schock und für die Beschäftigten Netto-Diebstahl.“

Anzeige

Kampeter forderte die Bundesregierung zu Reformen auf, um den Beitragsanstieg zu stoppen. „Es muss jetzt endlich Schluss sein, mit der politischen Arbeitsverweigerung – wir brauchen Reformen, die Kosten senken. Die jetzige Arbeits- und Sozialpolitik der Ampel ist unsozial und beschäftigungsfeindlich“, sagte Kampeter zu „Bild“.

Das Institut IGES hatte am Morgen prognostiziert, dass die Sozialabgaben bis 2035 auf insgesamt 48,6 Prozent steigen könnten.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Steffen Kampeter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

SPD-Ministerpräsidenten fordern Reform der Schuldenbremse

Nächster Artikel

Middelberg zu Haushaltsstreit: Lindner sollte Ampel-Bündnis beenden

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.