Nachrichten

SPD-Fraktion erwägt stufenweise Einführung von Kindergrundsicherung

Kinder hinter einem Gitter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

SPD-Fraktionsvize Sönke Rix sieht noch deutlichen Beratungsbedarf bei der geplanten Kindergrundsicherung. „Dieser Gesetzentwurf war für uns als SPD von Anfang an unzureichend“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Es gibt nach wie vor viele offene Fragen. Wir wollen kein mangelhaftes, schnelles Gesetz, sondern ein gutes Gesetz.“

Anzeige

Die SPD könne sich daher „nach wie vor eine stufenweise Einführung der Kindergrundsicherung vorstellen“, so der SPD-Fraktionsvize. „Am Ende muss es aber noch in dieser Wahlperiode materielle Verbesserungen für Familien geben.“ Der SPD-Fraktion seien dabei die Alleinerziehenden und die arbeitende Mitte wichtig, erklärte Rix. „Die Einführung einer Kindergrundsicherung wäre eine der größten Sozialreformen der letzten Jahrzehnte.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Kinder hinter einem Gitter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Wirtschaftsweise Schnitzer attackiert Lindners Sparkurs

Nächster Artikel

Arbeitsmarktexperte zieht positive Zehn-Jahres-Bilanz zum Mindestlohn

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.