Söder hält bundesweiten Lockdown nach Weihnachten für zu spät

München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält angesichts der aktuellen Corona-Lage einen bundesweiten Lockdown nach Weihnachten für zu spät. „Wir spüren doch überall eine Überlast der Krankenhäuser. Wir müssen jetzt handeln“, sagte er dem ARD-Hauptstadtbüro im „Bericht aus Berlin“.
Anzeige
Weiter zeigte er sich davon überzeugt, dass eine von ihm geforderte allgemeine Impfpflicht auch durchgesetzt werden könne. „Wenn es mal entschieden ist, dann wird es auch durchgesetzt. Dann gibt es auch Zwangsgelder beispielsweise, Bußgelder, und am Ende wird sich der ganz große Teil impfen lassen“, sagte Söder weiter, „je länger die Politik zögert, desto tiefer wird der Riss in der Gesellschaft.“
Foto: Markus Söder, über dts Nachrichtenagentur
2 Kommentare
Dieser Mann hat von der ersten Stunde an die Situation richtig erkannt. Wenn Deutschland noch eine Chance haben soll, und nicht nur in Bezig auf die Pandemie, dann braucht dieses Land Politiker wie ihn .
Und? Wer hindert ihn? Ach ja, dann muß er ja die Verantwortung tragen – das will ja unbedingt verhindern. Weichei!