Nachrichten

Seit Frühjahrsbeginn schon 187 Bahn-Störungen durch Brände

Zweigleisige Bahnstrecke, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dürre und daraus resultierende Waldbrände sorgen auch in diesem Jahr für Verspätungen und Zugausfälle bei der Deutschen Bahn. „Seit Frühjahrsbeginn (22.03.2023) gab es 187 Störungen im Bahnbetrieb durch Brände“, sagte eine Sprecherin der DB dem Portal „Business Insider“.

Anzeige

Überwiegend seien dies Böschungsbrände gewesen. Die Zahl entspreche den Durchschnittswerten der Vorjahreszeiträume. Eine Prognose für Verspätungen und Zugausfälle durch Vorkommnisse dieser Art für die kommenden Monate will das Unternehmen auf Anfrage nicht abgeben. „Ob Brände entstehen, ist stark abhängig vom Wetter“, so die Sprecherin.

„Um das Risiko von Bränden zu minimieren, pflegen wir Böschungen regelmäßig“, sagte sie weiter. Sollten Mitarbeiter potenzielle Brandgefahren wie beispielsweise trockenes Geäst oder Papierabfälle entdecken, „beseitigen sie diese umgehend“. Auch externen Hinweisen von Anwohnern gehe man nach.

Foto: Zweigleisige Bahnstrecke, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Röttgen wirft Baerbock schwere Versäumnisse im Umgang mit Iran vor

Nächster Artikel

Chrupalla verteidigt Kanzlerkandidaten-Idee

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.