Nachrichten

Russland baut Militärunterricht an Schulen aus

Kreml (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

London/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland will den Militärunterricht an Schulen offenbar ausbauen. Allen russischen Schulkindern sollen künftig die Grundlagen der Bedienung von Kampfdrohnen beigebracht werden, heißt es im Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Montag.

Anzeige

Die Lektionen sollen demnach die Durchführung von Geländeaufklärung und Möglichkeiten zur Bekämpfung feindlicher unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) umfassen. Die Drohnen-Lektionen werden laut London zusammen mit der Ausbildung an Sturmgewehren, dem Umgang mit Handgranaten und der Ersten Hilfe in Kampfsituationen in den überarbeiteten Lehrplan „Grundlagen der Lebenssicherheit“ für Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 aufgenommen, der ab dem 1. September 2023 verbindlich vorgeschrieben werden soll. Russlands neuerliche Bemühungen um die militärische Ausbildung von Kindern zielen nach Einschätzung der Briten aber eher darauf ab, eine „Kultur des militarisierten Patriotismus“ zu pflegen, als echte Fähigkeiten zu entwickeln. Die Ergänzung um Drohen-Fähigkeiten verdeutliche jedoch auch, dass Russland den Einsatz taktischer UAVs in der Ukraine als „dauerhafte Komponente des modernen Krieges“ erkannt habe.

Foto: Kreml (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Etwa jedes zweite Gesundheitsamt nach Corona mit neuer Leitung

Nächster Artikel

Spanien bleibt bei Obst- und Gemüseimporten wichtigster Lieferant

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.