Nachrichten

RKI korrigiert Corona-Impfquoten etwas nach oben

Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Corona-Impfquoten etwas nach oben korrigiert. Die Erstimpfquote liegt Stand Mittwochmorgen bei 77,8 Prozent, nach 77,6 Prozent am Vortag.

Anzeige

Zuvor hatte sie sich seit Anfang Mai nicht mehr bewegt. 76,2 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Impfspritzen – bisher waren es 75,9 Prozent. 61,6 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (bisher: 59,9 Prozent). Bei den 5-bis-11-Jährigen haben den aktuellen Daten zufolge 22,3 Prozent wenigstens eine Impfung und 19,8 Prozent eine zweite.

Bei den 12-bis-17-Jährigen sind 74,2 Prozent einmal geimpft, 69,1 Prozent haben eine zweite Impfung, und 30,2 Prozent eine „Booster“-Impfung. Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 92,0 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 91,2 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, 85,5 Prozent den „Booster“.

Foto: Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

An deutschen Flughäfen fehlen 7.200 Beschäftigte

Nächster Artikel

DAX-Erholung vorerst vorbei - Ölpreis bricht ein

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.