Nachrichten

Pünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn sinkt weiter

Verspätungs-Anzeige bei der Bahn, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pünktlichkeit im Fernverkehr der Bahn sinkt weiter. Im Juni waren nur noch 59,5 Prozent der Fernzüge pünktlich, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben) unter Berufung auf eine eigene Analyse beruhend auf Daten des Eisenbahnportals „Zugfinder“.

Anzeige

Zahlen der DB für den Juni lagen laut RND noch nicht vor. Das Premiumprodukt der Deutschen Bahn (DB), der ICE, schnitt laut der Berechnungen unterdurchschnittlich ab: Nur 58,5 Prozent der Hochgeschwindigkeitszüge waren pünktlich. Knapp fünf Prozent fielen ganz aus. Beim Intercity (IC) sieht es mit 63,2 Prozent Pünktlichkeitsquote etwas besser aus.

Der grenzüberschreitende Eurocity (EC) kommt hingegen nur auf eine Pünktlichkeit von 50,7 Prozent. Die Pünktlichkeit im Fernverkehr ist in diesem Jahr kontinuierlich gesunken. Im Mai lag sie noch bei 62,4 Prozent. Ein Zug gilt laut DB als pünktlich, solange seine Verspätung beim Halt geringer als sechs Minuten ist.

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte die Sanierung des Schienennetzes kürzlich zur „Chefsache“ erklärt. Wissings Ansage lautete: „Ich erwarte, dass wir in Zukunft wieder die Uhr nach der Bahn stellen können.“

Foto: Verspätungs-Anzeige bei der Bahn, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bund hat bisher 6,8 Milliarden Euro für Corona-Impfstoff ausgegeben

Nächster Artikel

Über 20 Millionen Menschen in Deutschland von Energiearmut bedroht

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.